U21 bringt 3 Punkte aus Eschwege mit

U21 bringt 3 Punkte aus Eschwege mit

SV 07 Eschwege - KSV Hessen Kassel 1:2 (1:0)
<p>Zur Halbzeit sah es nicht gut aus.</p>
Vor dem Anstoss
Vor dem Anstoss
Foto: O.Schäfer

Es war kein Spiel für Ästheten. Viel Krampf, Abspielfehler und Drucklosigkeit vor dem gegnerischen Tor. Und zur Halbzeit sah es auch gar nicht gut aus für die von Sven Hoffmeister gecoachte U21.

Sven Hoffmeister an der Linie
Sven Hoffmeister an der Linie
Foto: O.Schäfer

Denn da lagen die Junglöwen schon seit der 20.Minute nach einem sehr schön herausgespielten Treffer der Eschweger mit 1:0 zurück. Kaufmann war im Zusammenspiel mit Zak durch die Kasseler Abwehr vor das Tor von Tobias Schlöffel gekommen, der gegen den Abschluss von Zak keine Chance hatte.

In der 42.Min. hatte Nima Latifiahvas die Chance zum Ausgleich, wurde aber von der ansonsten wenig geprüften und sicheren Abwehr der Eschweger abgeblockt.

Auf der anderen Seite plötzlich mehrere Blaue allein vor Tobi, bringen es aber nicht fertig, auf 2:0 zu erhöhen.

Bleiben noch 2 gelbe Karten für Martin Pierog in der 30. ( fehlender Abstand beim Freistoss )und Steffen Dieck in der 38.( Meckern ) zu erwähnen, dann ging es in die Pause.

Aus der kamen beide Mannschaften zunächst in der gleichen Aufstellung zurück. Und gleich erspielten sich die Löwen zwei Torchancen. In der 50.Min war es Andrej Cheberenchuk, der den gegnerischen Torhüter zu einer Rettungstat zwingte, eine Minute später bekam Nima Latifiahvas aus kurzer Distanz keinen Druck hinter den Ball.

Aber auch die Eschweger prüften den Kasseler Torwart nur eine Minute später. Tobi rettete mit einer Glanzleistung gegen Swinarski.

Nachdem Florian Nagel im Gegenzug aus 20m knapp rechts am Tor vorbeizielte, erhielten die Blauen in der 55. einen Freistoss 15m vorm Löwentor, weil Andrej einen Rückpass zu Tobi spielte, der diesen aufnahm. Eser Kazaks Schuss blieb aber in der KSV Abwehr stecken.

In der 56. brannte es erneut, als Stromczynski auf Wagner spielte, der den Kopfball knapp am Tor vorbei setzte.

Aber in der folgenden Szene fiel dann doch zur Freude aller Kasseler der Ausgleichstreffer durch Nima Latifiahvas ( 57. )

In der 65. hieß es durchatmen, als mehrere Schussversuche hintereinander auf das Kasseler Gehäuse kamen, bis am Ende Tobi Schlöffel hielt.

Auswechslung in der 68.,  Lion Weiner kam für Jonas Spengler.

In der 70. erneut höchste Gefahr vor dem KSV Tor, die Eschweger vertändelten aber erneut einen guten Konter.

Aber heute war das Glück auf Seiten des KSV.

In der 75. fiel das 1:2 durch einen Schuss von Martin Pierog. Und wieder schrien die KSVer ihre Freude und Erleichterung laut heraus.

Danach scheiterte Marco Dawid alleinstehend mit einem Heber über Borrmann, und Eser Kazak in ähnlicher Situation an Tobi Schlöffel.

Weitere Ereignisse :

78. Wechsel Nima raus, Adrian Boness rein,

83. Gelb für Jens Wörner und Eser Kazak

90. Marco Dawid raus M.Jamal rein

Dann war Schluss, und alle Verantwortlichen und Spieler feierten einen ganz wichtigen Dreier im Kampf für den Klassenerhalt.

Glückliche Gewinner
Glückliche Gewinner
Foto: O.Schäfer

Die U21 steht nun mit 37 Punkten auf dem 12.Platz und empfängt am kommenden Sonntag um 15 Uhr auf dem G-Platz ( Löwenkäfig ) die Mannschaft vom SSV Sand, der seinerseits den TSV Rothwesten mit 5:1 besiegte.

Es bleibt spannend.

Aufstellung: Schlöffel, Dawid ( 90. M.Jamal ), Spengler ( 68. Weiner ) , Nagel, Osmanoglu, Dieck, Wachowski, Latifiahvas ( 78. Boness ), Pierog, Cheberenchuk, Wörner

Olaf Schäfer

 .

Aufstellung

Veröffentlicht: 04.05.2014

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024