Löwen gewinnen in Trier - Gelungener Auftakt für den Meister

Löwen gewinnen in Trier - Gelungener Auftakt für den Meister

Eintracht Trier - KSV Hessen 2:3 (2:1)
<p>Der KSV Hessen Kassel hat sein erstes Spiel in der neuen Saison gewonnen. Die Mannschaft von J&ouml;rn Gro&szlig;kopf setzte sich am Nachmittag bei Eintracht Trier mit 3:2 (1:2) durch und kam dabei zweimal in die Partie zur&uuml;ck.</p>

Bei den Löwen standen mit Max Sauer, William Wachowski, Marcel Andrijanic und Florian Nagel gleich vier Neuzugänge in der Startelf. 

Beide Teams begannen bei tropischen Temperaturen erst einmal abwartend. Trier wirkte zunächst optisch überlegen, ohne allerdings dabei gefährliche Szenen zu generieren. Auch auf Kasseler Seite gab es nichts spektakuläres: Christian Henel und Florian Nagel hatten bis zur 30. Minute zwei eher mäßige Chancen, auch William Wachowski scheiterte mit einem Kopfball. Eintracht-Spieler Alon Abelski konnte sich in der 37. Minute dann als erster an diesem Tag freuen: Ein unglücklich geklärter Ball landete genau im Lauf des Trierers, der einschob.Die Löwen zeigten sich alles andere als geschockt, Florian Nagel schoss zunächst noch knapp am Tor vorbei (44.). Wenig später knallte Christian Henel einen Ball von der Strafraumgrenze in den Giebel und belohnte damit die Kasseler Bemühungen. Leider weilte die Freude nicht lang: Direkt im Gegenzug war es Sylvano Comvalius, der eine Unachtsamkeit bei einem Freistoß in der Löwen-Hintermannschaft bestrafte, dabei aber möglicherweise im Abseits stand.

Zur Halbzeit brachte Jörn Großkopf Gabriel Gallus. Der dribbelte sich in der 56. Minute bis zum Strafraum durch, wurde dann aber gefoult. Den fälligen Freistoß von Christian Henel wehrte Cornvalius mit der Hand ab, Schiedsrichter Braun entschied sofort auf Elfmeter. "Den konnte man durchaus geben", räumte Triers Trainer Roland Seitz ein. Andreas Mayer behielt die Nerven und verwandelte sicher zum Ausgleich. Kassel kämpfte, Kassel ackerte und Kassel traf! Der eingewechselte Gabriel Gallus zog in der 85. Minute ab und ließ Andreas Lengsfeld im Kasten keine Chance. Im zweiten Durchgang wurde der KSV immer stärker und verdiente sich am Ende den Erfolg durch eine konzentrierte und unaufgeregte Leistung. 

 

KSV Hessen Kassel: Nulle – Sauer, Wachowski, Müller, Becker – Marz (46. Gallus), Andrijanic – Mayer (81. Dieck), Nagel (89. Dawid), Schmeer – Henel.

Eintracht Trier: Lengsfeld – Brighache, Dingels, Buchner, Zittlau – Kröner (65. Kuduzovic), Cuntz – Bender (61. Anton), Abelski, Quotschalla – Cornvalius.

Tore: 1:0 Abelski (38.), 1:1 Henel (45.), 2:1 Cornvalius (45+2), 2:2 Mayer (56. Handelfmeter), 2:3 Gallus (85.). 

Zuschauer: 2.047. Schiedsrichter: Braun (Gündigen). 

Gelbe Karten: Cuntz, Cornvalius – Wachowski, Mayer

Aufstellung

Veröffentlicht: 27.07.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024