Unglückliche 0:1 Niederlage der U14 beim KSV Baunatal

Unglückliche 0:1 Niederlage der U14 beim KSV Baunatal

KSV Baunatal II - KSV Hessen Kassel II 1:0 (0:0)
Es sollte wieder nicht sein. Wie schon im vergangenen Jahr verliert unser 98er Jahrgang in Baunatal mit 0:1. Im Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften entscheidet ein „Sonntagsschuss“ zugunsten des KSV Baunatal.

Gekämpft, gerackert und doch verloren. So lässt sich das Match in Kürze zusammenfassen. Über die gesamte Spielzeit neutralisierten sich beide Teams derart, dass sich auf beiden Seiten keine glasklare Torchance ergab. Anders als noch im vergangenen Jahr, war es aber diesmal auch seitens der Baunataler eine zwar kampfbetonte jedoch faire Partie in angenehmer Atmosphäre.

Die ersten 35 Minuten wirkte die Spielweise des Gastgebers strukturierter und zielstrebiger. Die Spieleröffnung erschien dem Zuschauer flüssiger und gefälliger – Torchancen sprangen aber dennoch nicht heraus.

In Hälfte 2 kam unsere U14 besser ins Spiel. Vom Anpfiff weg verlagerte sich das Spiel in die Baunataler Hälfte, jedoch war meistens am gegnerische Strafraum Schluss. Etwas überraschend in dieser Phase das 1:0 für den KSV Baunatal, der bei seinem ersten Angriff im 2. Durchgang von der zu kurzen Abwehr unserer Spieler profitierte und mit einem Volleyschuss aus etwa 15m zur glücklichen Führung kam (47. Minute). Unsere C2 mühte sich weiter dieses Spiel auf keinen Fall zu verlieren, doch wie in derartigen Partien meistens, sollte es nicht mehr zum Ausgleich kommen. Die einzige echte Chance, die sich unseren Kickern noch bieten sollte, verhinderte der sehr unsicher wirkende Schiedsrichter wenige Minuten vor Ende des Spieles. Joshua konnte sich auf der linken Seite nach Anspiel von Levi durchsetzen und wurde direkt an der Strafraumgrenze regelwidrig zu Fall gebracht. Leider schien der Referee an akuter Atemnot zu leiden und so blieb, wie leider auch in einigen anderen ahndungswürdigen Szenen dieses Spiels, das forsche Blasen ins Pfeifgerät aus. Die aufmerksamen Keeper beider Mannschaften kamen so zu einem nahezu beschäftigungslosen Tag, mit dem Unterschied, dass unser Torhüter den Ball einmal aus dem Netz fischen durfte.

Resumee: Hat man kein Glück, kommt auch noch Pech dazu. Die 3,00 € fürs Phrasenschwein werden vom Verfasser geleistet.

Es spielten:
Jan Krug, Can Cetinöz, Sean Daues, Maximilian Kraus, Melissa Klüppel, Robin Kraft, Jannis Lemke, Merth Ayguen,
Levi Kletetzka, Kevin Kohse, Alessandro Kesper, Joshua König, Lukas Müller, Markus Neufang, Felix Vollmer

Thomas Haake
KSV Hessen Kassel - Medienteam

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 31.10.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024