U14 weiterhin verlustpunktfrei nach 5:1 gegen den TSV Wolfsanger

U14 weiterhin verlustpunktfrei nach 5:1 gegen den TSV Wolfsanger

KSV Hessen Kassel - TSV Wolfsanger 5:1 (3:1)
So recht wusste der KSV-Anhänger nach dem Abpfiff das eben gesehene Spiel nicht einzuordnen. Um 3 Punkte und einige Blessuren reicher verließen die U14-Löwen den Platz. Fünf Treffer hatten Sie erzielt. Ein Dutzend hätten es sein müssen, wenn man die Reichhaltigkeit der großen Torchancen auf eine normale Trefferquote herunterrechnet.

 

Mit forschem Beginn und 2 „Hundertprozentigen“ die leider nicht zum frühen Tor führten, sah man die C2 des KSV auf einem guten Weg. Umso erstaunlicher dann die Fehler im Abwehrverbund. Mit 3 Mann behinderten sich die jungen Löwen in der 5. Spielminute gegenseitig, schossen anstatt zu klären den eigenen Mitspieler an und ermöglichten so durch den Abpraller als Vorlage für den Gegner das 0:1 für die Gäste. Im weiteren Verlauf war die Defensive völlig von der Rolle und fast wäre sogar das 0:2 gefallen, hätte der Wolfsanger Akteur anstatt zu lamentieren und zu reklamieren einfach nachgesetzt und seine Chance genutzt. Zwischen diesen beiden Chancen des Gegners (es sei vorweggenommen, dass dies die einzigen Torchancen für den TSV Wolfsanger im gesamten Spiel bleiben sollten) scheiterte Kevin mit etwas Pech am Pfosten. In der 14. Minute dann die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der nach Foul an Merth verhängte Elfmeter wurde lasch geschossen und vom Gästekeeper gehalten. 2 Minuten später dann aber doch das 1:1 durch Jannis. In der 20. Spielminute erneut Strafstoß nach einem unnötigen aber eindeutigen Schubser gegen Jannis und Jeroom besorgt mit strammen Schuss die Führung. 8 Minuten vor der Pause stellte wiederum Jannis mit schönem Vollspannstoss von der Strafraumgrenze rechts oben ins Netz den 3:1 Halbzeitstand her.

Im zweiten Abschnitt wurde die Dominanz unserer Mannschaft immer offensichtlicher und der Gegner kam kaum noch über die Mittellinie. Die schon im ersten Durchgang nicht gerade zimperlich zur Sache gehenden Gäste wurden zunehmend ruppiger. Auch die beiden Gästetrainer, deren unentwegte Abseitsrufe und Beschwerden wegen angeblichen Foulspiels schon groteske Züge annahmen, heizten die Stimmung unnötig auf, zumal die Nickeligkeiten vornehmlich vom TSV Wolfsanger ausgingen. Für den leicht verunsichert wirkenden Schiedsrichter wurde die Partie dadurch nicht leichter zu leiten. Zwei nicht gegebene unstrittige Elfmeter nach klaren Foulspielen an unseren Spielern wie auch „nur“ die gelbe Karte nach einer absichtlichen „Sense“ an Joshua lassen erahnen, dass die Spielleitung nicht zum Vorteil der Heimmannschaft geführt wurde.

Trotzdem - und das ist viel wichtiger - wurde auch in Halbzeit zwei Fußball gespielt und es vielen auch noch Tore. 50. Spielminute: Joshua umkurvt im Strafraum von der linken Seite den Ball führend 3 Gegenspieler und schiebt zum 4:1 ins lange Eck ein und Alessandro netzt auf tollem Querpass von Markus nach 55 Minuten zum 5:1 Endstand ein. Die vielen, vielen vergebenen Einschussmöglichkeiten im Detail zu erwähnen, würde den Platzbedarf dieses Berichtes sprengen.

Im Resümee bleiben drei gewonnene Punkte, einige angeschlagene Spieler und die Erkenntnis, dass kein Spiel für unsere U14 ein Selbstläufer ist. Gut, dass die vorübergehend völlig desorientierten Defensivspieler sich selber wieder aufrappelten, enorm steigerten und gemeinsam in der 2. Halbzeit hinten nichts mehr „anbrennen“ ließen. Zu erwähnen auch, dass die beiden Betreuer vom TSV zwar für einige Hektik und mit ihren Einschätzungen einiger Spielsituationen für Kopfschütteln sorgten, sich aber beispielsweise nach Foulspielen an unseren Spielern sehr fair und fürsorglich zeigten. Hier sorgte sicherlich die frühe Gäste-Führung und die Hoffnung auf einen Überraschungscoup beim Tabellenführer für ein wenig Übermut. Letztlich mussten auch die TSV-Anhänger erkennen, dass Ihre Mannschaft keine echte Siegchance hatte.

 

Es spielten (Tore in Klammern):
Adrian Haag, Can Cetinöz, Sean Daues, Maximilian Kraus, Melissa Klüppel, Robin Kraft, Jannis Lemke (2), Merth Ayguen, Levi Kletetzka, Kevin Kohse, Alessandro Kesper (1), Joshua König (1), Jeroom Rapp (1), Luis Lengemann, Markus Neufang

 

Tommy Haake
KSV Hessen Kassel - Medienteam

Aufstellung

Veröffentlicht: 17.09.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024