Vorgaben prima umgesetzt - Kantersieg gegen Kaufungen

Vorgaben prima umgesetzt - Kantersieg gegen Kaufungen

KSV Hessen Kassel - SV Kaufungen 10:0 (4:0)
Mit fast 15minütiger Verspätung musste Schiedsrichter Ackermann (Kasseler SV) das erste Heimspiel der U13 auf dem Kunstrasen anpfeifen, da der Umbau des Platzes auf exakte Maße von 70 m x 50 m (Tore auf den Strafraumlinien des Großspielfeldes) noch vorgenommen werden musste, obwohl laut DFB-Statuten auch eine Hälfte des Großfeldes (mit Platzierung der Tore auf den Seitenauslinien) gereicht hätte. Unsere "Kleinen" waren dieses Mal ganz groß!

Genutzt hat's wenig: die mit großer Spiellaune und Konzentration zu Werke gehende U13 des Trainerteams Ernst/Knipping fertigte die D1 des SV Kaufungen klar mit 10:0 (4:0) ab.

Die KSV-Coaches hatten sich auf das offensivere 3-2-3-System verständigt, welches eine ausgewogene Feldbesetzung durch alle Spieler ermöglicht. Ein variables und schnelles Kombinationsspiel mit kurzen, aber auch langen und diagonalen Bällen, ist so realisierbar - natürlich nur, wenn die Fähigkeiten des Kaders das Ganze auch umsetzbar machen.
Die jungen Löwen setzten das taktische Konzept phasenweise hervorragend um, wenngleich nicht alles gelang. Schnelles, direktes und genaues Passspiel ließ ein um's andere Mal die Kaufunger "in's Leere" laufen. Dreh- und Angelpunkt war Kassels "10er" Ludwig, diesmal auch Kapitän der Mannschaft. Der Jüngste im Team bewies seine Fähigkeiten, das Spiel zu lesen und zu lenken. Seine Kommandos steuerten das Verschieben in der Vor- bzw. Rückwärtsbewegung.

Alle Spieler agierten auf den vom Trainer zugewiesenen Positionen, auch wenn diese nicht immer den bevorzugten entsprachen. Ampong begann z.B. in der zentralen Defensive, agierte dann mal rechts oder aber auch auf der "10". Richter gelang in Halbzeit eins ein lupenreiner Hattrick - so bewies er zwar seine Offensivqualitäten, war aber auch ein um's andere Mal zu eigensinnig ...

Mentel, auf der rechten Defensivposition eingesetzt, machte ein richtig gutes Spiel, wirkte viel konzentrierter und ruhiger und fiel insbesondere durch hervorragend ausgeführte diagonale Seitenwechsel positiv auf.

"Man of the Match" war ohne Zweifel Leon Schade - und das nicht nur wegen seiner 5 Scorer-Punkte (3 Tore, 2 Vorlagen)! Dies soll an der Entstehungsgeschichte des 6:0 durch Zawada beschrieben werden: Schade pflückte einen hohen Ball im Mittelfeld technisch brillant 'runter, drehte sich blitzschnell um die eigene Achse und spielte den mit aufgerückten Zawada mustergültig frei, der keine Mühe hatte, das Spielgerät im Kasten des bedauernswerten Kaufunger Keepers unterzubringen.

Den Jungs gelang es auch bei Ballbesitz des Gegners das Spielgeschehen zu bestimmen, führte die offensive Ausrichtung doch dazu, dass der Gegner schon in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt werden konnte. Nach dem Motto "Alle greifen an, alle verteidigen mit!" trug der gesamte Mannschaftsverbund zu einem erfolgreichen Spiel bei.

KSV U13er-Kader:
Schmitz, Zawada, Tessin, Pontius, Erdmann, Richter, Höhmann, Baykan, Ampong, Ludwig, Schade, Siebert, Mentel

Das Spiel in Kurzform:
Tor, Torschütze (Minute, Art (Fuß, Kopf), Vorbereiter)

1:0 Laurits Zawada (8., Rechtsschuss)
2:0 Justin Richter (14., Rechtschuss, Leon Schade)
3:0 Justin Richter (19., Rechtsschuss)
4:0 Justin Richter (29., Rechtsschuss, Leon Pontius)

Halbzeit

5:0 Jan O. Siebert (37., Linksschuss, Torben Ludwig)
6:0 Laurits Zawada (39., Rechtsschuss, Leon Schade)
7:0 Torben Ludwig (42., Rechtsschuss)
8:0 Leon Schade (44., Rechtsschuss, Semih Baykan)
9:0 Leon Schade (47., Rechtsschuss, Abstauber)
10:0 Leon Schade (49., Lupfer mit rechts)

Bericht: Norbert Ernst
Mehr zur U13: www.norbert-ernst.net 

Aufstellung

Veröffentlicht: 05.09.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024