U13 - 7:2 -Sieg "Am Mader Stein"

FSG Gudensberg - KSV Hessen Kassel 2:7 (0:5)
.

Nach einer über weite Strecken konzentrierten Leistung unter Anwendung des vorgegebenen taktischen Konzepts besiegte die U13 des KSV am Samstagmittag die D1-Jun. der FSG Gudensberg auf deren Terrain "Am Mader Stein" mit 7:2 (5:0). Lediglich gegen Ende des Spiels gab es einige Nachlässigkeiten zu beobachten.

Mit einer 1-3-3-2-Formation übte schon die erste "Reihe" früh Druck auf den Gegner aus, der Mühe hatte, zu einem geordneten Spielaufbau zu kommen. Die Führung für die Ernst/Knipping-Truppe fiel dann schon in der 4. Spielminute. Nach einer tollen Kombination über L. Zawada und T. Ludwig gelangte der Ball zu J. Schmidt, der diesen im Tor versenken konnte. Keeper M. Schaub verlebte zunächst einen ruhigen Mittag und musste nur selten eingreifen. Auf der anderen Seite führte ein Doppelschlag zum 3:0:

Einen von J. Richter geschlagenen Freistoß aus halbrechter Position konnte L. Pontius per Kopf im Gudensberger Kasten unterbringen (15.). Zwei Minuten später war es T. Ludwig vorbehalten eine präzise Flanke von Richter ebenfalls durch Kopfball in die Maschen des gegnerischen Tores zu bugsieren.

G. Urbano belohnte seine konsequente Pressing-Arbeit dann selbst - ihm gelangen in der 25. und 26. Min. zwei "schlitzohrige" Tore. Mit einem beruhigenden 5:0 ging es in die Kabine, in deren Kühle ein wenig Erholung von der Hitze möglich war.

Die zweite Halbzeit gingen die KSVler etwas ruhiger an, so dauerte es bis zur 45. Min. bis Urbano sein dritter Treffer gelang. Zuvor hatte er noch ein paar hochkarätige Chancen etwas leichtfertig vergeben... In der 53. Min. durfte dann auch D. Aigboboh über sein Tor jubeln - Urbano hatte ihn klasse in Szene gesetzt.

Beim Stande von 7:0 schlichen sich gegen Ende der Partie Nachlässigkeiten und Unkonzentriertheiten ein, die der Gastgeber prompt zu nutzen wusste. Ein "taktisches Foul" von Pontius in höchster Not ahndete Schiedsrichter Fabian Schäfer (TSV 1900 Wabern) mit einer 5-Min.-Zeitstrafe....
In Minute 57 gelang der Treffer zum 1:7 aus Gudensberger Sicht durch ein "Abstimmungsproblem" in der Defensive. Wenige Sekunden vor Schluss schlägt dann noch ein direkter Freistoß in Schaubs Tor ein...

Das Wechselspiel aller, das auch mal aus einem Sturmführer einen zentralen Abwehrspieler macht, oder einem Außenverteidiger offensive Aufgaben zuteilt, zeigt die Philosophie, die hinter dem neuen D9-System steckt. Niemand wird "festgenagelt" auf eine Position. Im kompletten Mannschaftsgefüge müssen Defensiv- wie Offensivaufgaben erfüllt werden.

Bewundernswert, wie die Jungs das schon verinnerlicht haben. Stellvertretend seien hierfür J. Siebert, F. Civale L. Schade genannt, die ohne Murren da spielen, wo der Trainer sie "hinstellt" und geduldig auch mal auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Durch Rotation wird die Kaderzusammensetzung immer etwas variieren. Verstehen wir uns alle aber als ein Team, so können wir erfolgreich weiter gemeinsam arbeiten. 

Fazit:
Die U13 des KSV Hessen Kassel hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, verschiedene taktische Konzepte umzusetzen und sich auf den Gegner ein- und umzustellen. Dennoch ist hier seitens der Trainer noch viel Arbeit zu leisten, soll das "Ganze" doch im Optimalfall durch Automatismen und letztlich teamimmanent ablaufen.

Bericht: Norbert Ernst                              Mehr zur U13: www.norbert-ernst.net

 

Eckart Lukarsch
KSV Hessen Kassel - Medienteam

 

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 02.08.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024