Löwen gehen in Großaspach baden

Löwen gehen in Großaspach baden

SG S. Großaspach - KSV Hessen 6:1 (3:0)
<p>Im letzten Spiel der Hinrunde kamen die L&ouml;wen bei der SG Sonnenhof Gro&szlig;aspach unter die R&auml;der. Mit 1:6 verlor der KSV Hessen beim Tabellenzweiten. Stark ersatzgeschw&auml;cht waren die L&ouml;wen dem Titelaspiranten der Regionalliga-S&uuml;d in allen Belangen unterlegen.</p>

Bereits nach 22 Minuten war die Regionalligapartie zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem KSV Hessen Kassel entschieden. 3:0 lagen die Löwen zu diesem Zeitpunkt bereits zurück, nachdem zweimal Mazzola (17. und 19.) und Rizzi (22.) binnen fünf Minuten für die Gastgeber getroffen hatten. Die SG Sonnenhof Großaspach nahm in der Folgezeit das Tempo aus der Partie, doch nur einmal kamen die Löwen in den ersten 45 Minuten ansatzweise gefährlich vor das Tor von Schlussmann Knett. In der 37. Minute zog Caner Metin aus rund 16 Metern ab.

Stark ersatzgeschwächt war der KSV in Großaspach angetreten. Auf neun Spieler musste Interimstrainer Holger Brück verzichten. Neben Sebastian Gundelach, René Ochs, Enrico Gaede, Jens Grembowietz, Dennis Joedecke, Bernd Gerdes und Manuel Pforr konnten auch Viktor Riske und Michael Zepek verletzungsbedingt nicht auflaufen. Der angeschlagene Tobias Damm nahm auf der Bank Platz. Für Riske und Zepek spielten Moritz Murawski und Steven Preuss. Später kamen auch Patrick Herpe und Gianluca Maresca in die Partie. Damit standen bei den ganz in weiß spielenden Löwen am Ende insgesamt sieben Akteure auf dem Platz, die unter die U23 Regelung fallen.

Von Beginn an dominierten die Hausherren das Geschehen. Die Löwen bekamen im neuen Fautenhau keinen Fuß auf den Boden. Bereits nach fünf Minuten hatte Rizzi mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze eine gute Gelegenheit zum 1:0 ausgelassen. Die Löwen standen in der Defensive alles andere als sattelfest, konnten sich kaum befreien und strahlten im Offensivspiel vor allem Harmlosigkeit aus. Demgegenüber erspielte sich Großaspach mit Ruhe seine Chancen und nutzte die individuellen Fehler auf Kasseler Seite eiskalt aus. In der 17. Minute hob Patrick Wolff das Abseits auf, in der 20. Minute spielte Tim Knipping den Ball mit der Hand im eigenen Strafraum.

Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Gastgeber die Partie nach Belieben. Der KSV war zwar bemüht, konnte sich aber nicht in Szene setzen. Die Tore fielen weiter auf der anderen Seite, und wieder war die Abwehr des KSV nicht auf der Höhe. Vor dem 4:0 hatte Cimanda auf der linken Seite alle Zeit der Welt zum Flanken. Sein Ball erreichte am langen Pfosten Mazzola, der per Kopf vollendete (61.). Beim 5:0 durch Cacani spielten die Löwen abermals auf Abseits (71.). Der eingewechselte Dogan vergab noch eine Riesenchance zum 6:0, bevor Andreas Mayer Sonnenhof-Keeper Knett mit einem Distanzschuss erstmals richtig prüfen konnte (77.). Nach einer Ecke von Mayer und anschließendem Kopfball von Steven Preuss stocherte Nazif Hajdarovic in der 82. den Ball hinter die Linie zum Ehrentreffer der Löwen, der nicht allein deshalb Makulatur blieb, weil Binakaj zwei Minuten vor Schluss mit dem 6:1 für Großaspach den alten Abstand wieder herstellte. Zuvor hatte Hoffmeister noch glänzend gegen Dogan abgewehrt.

Für die SG Sonnenhof Großaspach war es der höchste Heimsieg der eigenen – wenngleich noch kurzen – Regionalligageschichte. Für die Löwen nach den beiden Siegen in Karlsruhe und gegen Mannheim ein empfindlicher Rückschlag. Auch wenn der KSV Hessen in dieser Konstellation noch nicht zusammen gespielt hatte, so wurde in Großaspach der Abstand zu den Spitzenteams dieser Saison deutlich vor Augen geführt. Nun heißt es, die Partie abhaken und für das nächste Spiel lernen: Am kommenden Sonntag, den 20.11.2011, 14:00 Uhr treten die Löwen im ersten Rückrundenspiel bei der Zweitvertretung des SC Freiburg an.

SG Sonnenhof Großaspach
Knett – Kappes, Schuster, Cimander, Mimbala – Binakaj, Grupp, Fiand (69. Skarlatidis), Rizzi – Kacani (72. Dogan), Mazzola (63. Szimayer)

KSV Hessen Kassel
Hoffmeister – Wehrendt (67. Herpe), Wolf, Knipping, Murawski – Mayer, Preuss – Nguyen, Kwak (78. Maresca), Metin – Hajdarovic

Tore: 1:0 Mazzola (17.), 2.0 Mazzola (19., Handelfmeter), 3:0 Rizzi (22.), 4:0 Mazzola (61.), 5:0 Kacani (71.), 5:1 Hajdarovic (82.), 6:1 Binakaj (88.)

Gelbe Karten: / - Metin

Schiedsrichter: Leicher, Badstübner, Beretic

Zuschauer: 1.300

 

Stefan Frindt
KSV Hessen Kassel - Medienteam

Aufstellung

Veröffentlicht: 11.11.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024