Pforrs Hattrick in fünf Minuten

KSV Hessen - TSV Lehnerz 4:1 (0:0)
Zweite Mannschaft des KSV Hessen hält Tabellenführung durch 4:1 gegen Lehnerz.

HNA-Sportredaktion | V O N WO L F G A N G B A U S C H E REine Halbzeit lang taten sie sich trotz drückender Überlegenheit im Abschluss schwer. Dann ging alles ganz schnell. Mit vier Treffern innerhalb von zehn Minuten, darunter ein Hattrick durch Manuel Pforr, entschied die zweite Mannschaft des KSV Hessen Kassel ihr Heimspiel der Fußball-Verbandsliga gegen den TSV Lehnerz. Nach einem späten Gegentor stand am Ende ein nie gefährdeter 4:1 (0:0)-Erfolg zu Buche, womit die Löwen die Tabellenführung behaupteten.

Schon im ersten Durchgang unterstrich der KSV, dass die von Trainer Wolfgang Zientek ob des Fehlens von Mentor Latifi gehegten Bedenken überflüssig waren. „Ich dachte, wir würden seine Kopfballstärke vermissen. Aber die Jungs haben stark gestanden und fast Entnichts zugelassen", lobte Zientek seine Abwehrkette, in der neben dem erfahrenen Sammy Ghebramlak die Jungspunde Janik Kalb, Pere Pavic und Tim Knipping dem TSV den Zahn zogen.

So konnte sich der bis dahin unbeschäftigte KSV-Schlussmann Pascal Formann in der 71. Minute erstmals auszeichnen, als er gegen Stanislav Szilagyi rettete. Beim Ehrentreffer der Gäste durch Tarek Belaarbi, der von einer momentanen Verwirrung in der Kasseler Deckung profitierte und aus Nahdistanz einköpfte, war er machtlos (83.).

„Das überflüssige Gegentor stinkt mir schon, auch wenn die Mannschaft mich ansonsten begeistert hat", kommentierte Wolfgang Zientek und lobte sein Team für dessen „spielerische Präsenz und kompromisslose Disziplin". Im Mittelfeld herrschten in Abwesenheit von Harez Habib die weite Wege gehenden Sechser Dennis Kahl und Viktor Schan, Parham Nasseri gab die Impulse nach vorn. Schon bis zur Pause hätten Ture Ott, Manuel Pforr und Jarek Matys die Partie bei sauber herausgespielten Möglichkeiten entscheiden können. Entweder scheiterten sie jedoch an sich selbst oder am Lehnerzer Torhüter Steffen Larbig.

Nach zwei weiteren vergebenen Großchancen durch Tim Knipping und Pere Pavic (48.) war es endlich soweit. Ture Ott setzte sich durch und eröffnete den Torreigen (55.), dann schlug die Zeit des Manuel Pforr. Je mehr die TSV-Abwehr einzuschlafen schien, desto wacher präsentierte sich der Stürmer. Nur fünf Minuten benötigte er nach einer Stunde zum perfekten Hattrick. „Früher in der Jugend gab es immer mal wieder Hattricks, aber nie in solch kurzer Zeit", freute sich der Schütze und hofft, sich damit für die erste Mannschaft empfehlen zu können. Kurz vor dem Abpfiff traf Jarek Matys nach feiner Einzelleistung noch den Pfosten.

 

KSV Hessen: Formann - Kalb, Pavic, Ghebramlak,
Knipping (74. Pierog) - Kahl, Schan - Pforr (74. Kim), Nasseri, Matys - Ott (63. Kazak)

TSV Lehnerz: Larbig - Belaarbi, Maximilian, Müller, Benedikt Müller - Lesser
(66. Hogmeni Wohayo), Chienku, Steudter, Keim, Scholz - Decher, Szilagyi

SR: Henge (Amöneburg).

Z: 180

Tore: 1:0 Ott (55.), 2:0, 3:0, 4:0 Pforr (60., 63., 65.), 4:1 Belaarbi
(83.).

 

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 11.04.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024