4:1 - Löwen siegen auch beim FSV Frankfurt II

4:1 - Löwen siegen auch beim FSV Frankfurt II

FSV Frankfurt II - KSV Hessen 1:4 (0:2)
Der KSV Hessen konnte am Samstagnachmittag seinen fünften Sieg in Folge landen. Beim FSV Frankfurt II gewannen die Löwen vor rund 400 mitgereisten Fans mit 4:1, die Tore erzielten Jens Grembowietz, Thorsten Bauer (2) und „Bobo“ Mayer.

Die Löwen begannen im Vergleich zum Mittwochspiel gegen Eintracht Frankfurt II mit einer Veränderung. Im Mittelfeld kam für den verletzten Ken Asaeda Mario Pokar zum Einsatz.

Nach einer kurzen Phase des Abtastens setzten die Löwen die erste Duftmarke. In der zwölten Minute trat Benjamin Weigelt einen Freistoß aus 30 Metern in den Strafraum, Innenverteidiger Jens Grembowietz spizelte, zur Freude der rund 400 mitgereisten Löwen-Fans, den Ball zum 1:0 über die Linie.

Aber auch die Gastgeber waren bei Standardsituationen nicht ungefährlich. So in der 17. Minute, als Frankfurts Mittelfeldspieler Ralf Schneider einen Freistoß aus gut 18 Metern nur knapp über das Gehäuse von Löwen-Torwart Morten Jensen schoss. Dennoch kontrollierte der KSV das Geschehen am Bornheimer Hang. Bauer und wenig später Damm verpassten den zweiten Treffer für die Löwen. Die größte Möglichkeit hatte erneut Thorsten Bauer. In der 38. Minute lief er frei auf FSV-Schlußmann Alvarez zu, doch der Frankfurter Keeper konnte mit dem Bein abwehren. Zwei Minuten später traf „Totti“ dann doch. Nach einer tollen Aktion von Enno Gaede, der einen schwachen Frankfurter Pass ersprintete und den Ball mustergültig auf den„Fußballgott“ legte, konnten die Löwen-Fans ein zweites Mal jubeln. 2:0 – damit ging es in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang kam der KSV besser aus der Kabine. Damm verpasste in der 50. Minute mit einem schönen Kopfball an den Pfosten die endgültige Entscheidung für die Löwen. Stattdessen schöpften die Bornheimer sechs Minuten später neue Hoffnung, als Bouhaddouz auf 1:2 verkürzen konnte. Doch wie schon so oft in dieser Saison hatte der KSV die passende Antwort parat. Nur wenige Sekunden nach dem Anschlusstor knallte „Bobo“ Mayer mit einem unglaublichen Schuss –Marke „Tor des Monats“ - aus etwa 28 Metern den Ball genau in den Winkel. Den Schusspunkt setzte unmittelbar vor dem Abpfiff erneut Thorsten Bauer mit einem ebenfalls herrlichen Treffer.

Mit dem verdienten und ungefährdeten Sieg festigten die Löwen die Tabellenführung in der Regionalliga Süd. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag (14 Uhr) im Kasseler Auestadion statt, zu Gast ist der Traditionsverein Wormatia Worms.

Oliver Zehe / 04.09.2010

Presseteam

KSV Hessen: Jensen – Heussner, Neunaber, Grembowietz, Weigelt – Ochs, Pokar, Gaede, Mayer – Bauer, Damm. Ersatz: Hoffmeister – Zepek, Pforr, Joedecke

FSV Frankfurt II: Alvarez – Hickl, Pfeffer, Schulz, Alemdar - Göbig, Vetter, Fliess, Ralf Schneider – Pintol, Bouhaddouz. Ersatz: Rombach – Tilger, Jamali, Durur.

Ausgewechselt: 62. Matys für Damm, 75. Gundelach für Ochs, 86. Murawski für Pokar – 63. Gröger für Pfeffer, 72. Topic für Pfeffer, 80. Di Leone für Alemdar.

Zuschauer: 832 – Schiedsrichter: Stein (Homburg am Main)

Tore: 0:1 Grembowietz (12.), 0:2 Bauer (40.), 1:2 Bouhaddouz (56.), 1:3 Mayer (57.), 1:4 Bauer (90.).

Aufstellung

Veröffentlicht: 04.09.2010

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024