Löwen holen noch einen Punkt

Löwen holen noch einen Punkt

KSV Hessen - SSV Ulm 1846 1:1 (0:0)
Dieses Mal haben den Löwen 90 Minuten nicht zum Sieg gereicht, der Siegtreffer fiel nicht mehr. Gegen den SSV Ulm erzielte der KSV das vierte Unentschieden in Folge und das zwölfte Remis der laufenden Saison. Den Rückstand durch Ulms Torjäger Michael Schürg aus der 52. Minute glich Thomas Brechler elf Minuten vor Schluss aus.

Nachdem der KSV zuletzt Führungen nicht über die Zeit bringen konnte, musste er gegen die Spatzen fast eine halbe Stunde lang einem 0:1 hinterher rennen. Doch mehr als ein Punkt sprang nach einem starken Beginn am Ende nicht heraus.

Markus Unger
Markus Unger
Foto: Harry Soremski

Mit zwei personellen Änderungen gegenüber der Partie gegen Bamberg ging der KSV ins Spiel gegen Ulm. Nach seiner Gelbsperre kam Markus Unger für Harez Habib in die Startformation. Thomas Brechler lief als zweite Sturmspitze neben Thorsten Bauer auf. Dafür musste Danijel Gataric weichen. Kevin Wölk nahm den Platz auf der linken Offensivseite ein.

Mit deutlich mehr Biss und Spielwitz als beim 1:1 gegen Bamberg zeigten sich die Löwen in der ersten Spielhälfte. Und nach vorn lief es von Beginn an flüssig. Der Lohn: zahlreiche erstklassige Chancen für die Gastgeber - allein ein Tor sprang nicht heraus. Nach langem Ball von Dennis Lamczyk und einem Stellungsfehler der Gästeverteidigung scheitert Thorsten Bauer in der ersten Minute an Holger Betz im Ulmer Tor. Das gleiche Bild in der 18. Minute: Sturmpartner Thomas Brechler kann den Keeper nach feinem Pass von René Ochs nicht überwinden. Dazwischen hatte bereits Mentor Latifi per Kopf nur die Querlatte mit einem Kopfball getroffen. Und Bauer (6.), Unger (19.) und Brechler (27.) verfehlten mit ihren Schüssen aus aussichtsreicher Position allesamt knapp das Tor.

Gäste wurden mutiger

Ein völlig anderes Bild in der zweiten Spielhälfte: verunsicherte und kopflose Löwen und mutigere Gäste, deren Bemühungen schon kurz nach Wiederanpfiff belohnt wurden. Nach einer Verwirrung im Kasseler Strafraum das Tor für die Spatzen: In der 52. Minute Michael Schürg zur Stelle und überwindet Dennis Lamczyk aus spitzem Winkel zum 1:0. Kurz darauf die Chance zum 2:0: Nach Freistoß von Andreas Meyer muss sich Lamczyk mächtig lang machen und lenkt den Ball um den Pfosten.

Enrico Gaede
Enrico Gaede
Foto: Harry Soremski

Die schwache Chancenauswertung zeigt sich in der 74. Minute. Der bisher treffsichere KSV-Kapitän Enrico Gaede mit einem Handelfmeter an Betz. Und der Keeper ist unmittelbar danach wieder zur Stelle und rettet spektakulär gegen den aufgerückten Innenverteidiger Marcel Stadel. Doch fünf Minuten später der Ausgleich: Nach langem Ball behält Thomas Brechler die Nerven und überwindet Betz. Die Löwen rennen an - und haben nun Pech: In der 89. Minute köpft Ulms Hornig einen Fallrückzieher von Stadel von der Linie. Und in derselben Minute scheitert Unger mit einem harmlosen Schuss von der Strafraumgrenze am Ulmer Keeper.

KSV: Lamczyk - Gundelach, Latifi (64. Tornieporth), Stadel, Heussner - Ochs, Unger, Gaede, Wölk - Brechler (90. Pforr), Bauer

Reservebank: Wolf - Gataric, Pforr, Habib, Bruns, Busch

SSV: Betz - Onwuzuruike, Pangallo Wiesner, Sauter - Schmidt (87. Presthofer), Länge, Gerber, Mayer - Müller (66. Hornig), Schürg (90. Tastan)

Reservebank: Knoll - Budak, Tastan, Endres

Schiedsrichter: Frömel - Zuschauer: 1.500

Tore: 0:1 Schürg (52.), 1:1 Brechler (79.)

Gelbe Karten: Gundelach, Latifi, Unger - Pangallo, Länge

Besondere Vorkommnisse: Betz hält Handelfmeter von Gaede (74.)

Lars Hofmann, Presseteam
13. April 2010

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 13.04.2010

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 04.06.2024