Die "Löwen" nehmen drei wichtige Punkte mit nach Hause

Eintracht Wald-Michelbach - KSV Hessen 0:2 (0:0)
Der KSV Hessen Kassel bleibt an den Spitzen-Teams in der Oberliga Hessen weiter dran. Die "Löwen" gewannen am Samstagnachmittag mit 2:0 (0:0) beim bisherigen Tabellenzweiten, dem SV Eintracht Wald-Michelbach. Diese hatten in dieser Oberliga-Saison bisher nur gegen den FSV Frankfurt (3:4-Niederlage Wald-Michelbachs) auf dem heimischen Kunstrasenplatz, auf dem auch gegen den KSV Hessen gespielt wurde, verloren. Die Tore für die "Löwen" erzielten Thorsten Schönewolf und Thorsten Bauer.
Der KSV Hessen versuchte von Anfang an, das Heft in die Hand zu nehmen. Insbesondere die beiden Kreativ-Spieler Andreas Mayer und Ahmet Kayacik zeichneten sich hierbei aus. Doch trotzdem hatten die Gastgeber aus Wald-Michelbach auf dem nassen Boden die erste erwähnbare Torchance: In der 12. Minute feuerte Marc Renzland aus 25 Metern einen Freistoß-Knaller ab, doch KSV-Torwart Zoran Zeljko konnte parieren. Nach 32 Minuten dann die nächste Torszene der Eintracht, wiederum war es ein Weitschuss (diesmal von Markus Wagner), der Zoran Zeljko prüfte. Überhaupt versuchte es Wald-Michelbach immer wieder mit Distanzschüssen. So probierte es in der 34. Minute erneut Marc Renzland mit einem Freistoß aus 17 Metern, doch wiederum fand er in Zoran Zeljko seinen Meister.
Die erste nennenswerte KSV-Torchance des Spiels ließ sich erst in Minute 40 notieren, als Julio Cesar Da Rosa einen Abpraller aus 16 Metern volley nahm und das von Patrick Gräber gehütete Tor Wald-Michelbachs nur um Zentimeter verfehlte.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag für den KSV. In der 49. Minute stieg Thorsten Schönewolf nach einem Eckball von Andreas Mayer am höchsten und köpfte unbedrängt zum 1:0 ein (2. Saison-Tor). Jetzt merkte man, dass Wald-Michelbach nicht mehr viel entgegenzusetzen hatte. Die "Löwen" kontrollierten zunehmend das Geschehen, weitere Torchancen sollten nicht lange auf sich warten lassen: Nach 70 Minuten kam der große Auftritt Ahmet Kayaciks. Er tänzelte durch die gesamte Abwehr Wald-Michelbachs und schoss, doch zum Entsetzen der KSV-Fans prallte der Ball vom Pfosten zurück ins Spielfeld. Besser machte es der eingewechselte Thorsten Bauer neun Minuten später. Ahmet Kayacik hatte bei einem Freistoß am schnellsten geschaltet und den Ball zum nach vorn sprintenden Andreas Mayer gespielt. Der "Löwen"-Regisseur passte von der Grundlinie aus gefühlvoll in den 5-Meter-Raum, wo Thorsten Bauer zum alles entscheidenden 2:0 abstaubte (4. Saison-Tor). Eine Minute vor Schluss konnte auch Andreas Mayer noch eine Großchance verzeichnen. Doch er scheiterte freistehend an Wald-Michelbachs Keeper Patrick Gräber.
In der Schlussminute sah Eintracht-Mittelstürmer Jan Zeug wegen eines überflüssigen Fouls im Mittefeld noch die Gelb-Rote Karte.

Es war eine disziplinierte Leistung des KSV Hessen, die diesen Sieg auf dem ungewohnten und nassen Kunstrasenplatz ermöglichte. Herauszuheben sind Andreas Mayer und Ahmet Kayacik, die als Ballverteiler im Mittelfeld das Spiel der "Löwen" immer wieder neu aufbauten und ankurbelten, sowie die Dreier-Abwehrkette des KSV um Markus Krause, Thorsten Schönewolf und Nico Radler, die nur selten Gefahr für KSV-Torhüter Zoran Zeljko zuließen. Auch Mario Schäfer zeigte wieder eine ansprechende Leistung. Er wird der Mannschaft allerdings nur noch bis zur Winterpause zur Verfügung stehen. Aus beruflichen Gründen muss der Mittelfeldspieler leider beim KSV aufhören.
Weiterhin verletzt sind Torwart Frank Lehmann und André Zuschlag.

VON MICHAEL BREHME


SV Eintracht Wald-Michelbach: Gräber - Maas, Köpper, O. Zeug (80. Heer), Heiligenthal - Stauch, Mucha, Amend (23. Bathagic), Renzland (54. Imsirovic) - J. Zeug, Wagner.

KSV Hessen Kassel: Zeljko - Krause, Schönewolf, Radler - Mason, Owusu (58. Ghebreamlak), Mayer, Kayacik (82. C. Schmidt), M. Schäfer - Zanko (72. Bauer), Cesar Da Rosa.

Tore: 0:1 Schönewolf (49.), 0:2 Bauer (79.).

Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte: J. Zeug (SV Eintracht Wald-Michelbach / 90.).

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Offenbach).

Zuschauer: 2200.


Stimmen zum Spiel:
Hans Hein (Trainer SV Eintracht Wald-Michelbach): "Meine Mannschaft hat alles gegeben, der KSV Hessen Kassel hat einfach nicht mehr zugelassen."

Oliver Roggensack (Trainer KSV Hessen Kassel): "Wir haben hervorragend gespielt und uns gut geschlagen. Besonders die Defensivabteilung hat sehr gut gearbeitet. Unser Ziel ist es jetzt, aus den letzten drei Spielen in der Oberliga Hessen vor der Winterpause die volle Punktzahl (9 Punkte) zu holen."

Aufstellung

Veröffentlicht: 01.01.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024