Ein Punkt nach großem Kampf

KSV Hessen - FSV Frankfurt 1899 1:1 (0:0)
Vor 4.000 Zuschauern im Auestadion holte der KSV Hessen am Samstagnachmittag gegen den Favoriten FSV Frankfurt einen verdienten Punkt. Die Kasseler Führung von Julio Cesar da Rosa in der 55. Minute konnte Brendel elf Minuten später ausgleichen.
Oliver Roggensack war nach dem Spiel zufrieden. "Wir haben nun vier Punkte und uns mehr als ordentlich präsentiert". Und damit traf der KSV-Coach den Nagel auf den Kopf. Gegen den "Fast-Regionalligisten" FSV Frankfurt hielten die Löwen prima mit und hätten mit ein bisschen mehr Glück sogar einen "Dreier" landen können.

Aber auch so war die Stimmung gut. 4.000 Zuschauer sorgten für eine tolle Kulisse. Und wenn es nicht bis kurz vor dem Anpfif geregnet hätte, wären es wohl noch einige mehr geworden. Und die, die da waren, sahen ein wirklich gutes Fußballspiel. Schnell wurde das Mittelfeld überbrückt, viele spannende Torraumszenen und ein hohes Tempo zeichneten diese Partie aus. Chancen gab es auf beiden Seiten. Die bärenstarken Frankfurter setzen in der 25. Minute mit einem spektakulären Lattenknaller aus 20 Metern die erste Duftmarke. Aber auch der KSV hatte seine Möglichkeiten. Krause, Cesar und zweimal Bauer konnten in Durchgang eins aus aussichtsreichen Chancen kein Kapital schlagen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bekam dann der KSV immer mehr Übergewicht. Nach einem Zauberpass von Andreas Mayer vergab Julio Cesar in der 50. Minute etwas überhastet frei vor dem Tor. Doch nur fünf Minuten später machte er es dann besser. Nach einer tollen Vorlage von Thorsten Bauer brauchte der Brasilianer nur noch den Fuß dazwischen halten - 1:0 für den KSV. Und nun stand das Auestadion Kopf. Doch die Schwarz-Blauen vom Bornheimer Hang kamen zurück ins Spiel. Nach einem überflüssigen Ballverlust von Tommy Zanko stand Thomas Brendel plötzlich völlig frei vor Zoran Zeljko und konnte ausgleichen.

Danach verflachte dann die Partie etwas, bevor es in den letzten Minuten noch mal zur Schlußovertüre kam. Zweimal vergab Tommy Zanko frei vor dem Tor mit dem Kopf, dazwischen drosch der Frankfurter Manuel das Leder unbedrängt vor Zeljko neben das Tor.

Fazit: Der KSV hat mit dem Meisterschaftskandidaten Nummer eins prima mitgehalten, ein Spiel, das Appetit auf mehr macht.



Oliver Zehe


KSV Hessen: Zeljko - Krause, Ghembrealak (46. Metze), Schönewolf, Owusu (61. Zanko) - Radler, Mayer, Mason, Steffen (75. Schmidt) - Bauer, Cesar da Rosa.

FSV Frankfurt: Wagner - Oral (68. Strack), Maier, Zeuch, Kabaca - Wolf, Boateng, König (46. Utchar), Salonen - Roth (63. Manuel), Brendel.

Zuschauer: 4.000 Schiedsrichter: Victora (Dillenburg).

Tore: 1:0 Cesar da Rosa (55.), 1:1 Brendel (66.)


<u><b><a href="http://www.hna.de/ksv-hessen/images/bilder/bilder_ksv_fsv-frankfurt.shtml">>>> Bilder zum Spiel</a></b></u>


Stimme zum Spiel:
Oliver Roggensack (Trainer KSV Hessen): Das Spiel stand auf einem sehr hohen Niveau. Unter dem Strich ist das Ergebnis gerecht, auch wenn es für uns natürlich ärgerlich ist, dass wir das 1:0 nicht halten konnten."


Notizen vom Spiel:
Lange Schlangen vor den Kassenhäuschen. 4.000 Zuschauer sorgten nach den Spielen gegen Eintracht Baunatal und Lohfelden zum dritten Mal seit der Vereinsneugründung für eine große Kulisse im Auestadion.

Transparente. Vor dem Spiel präsentierten erst die FSV Fans ein großes Plakat mit dem Schriftzug: "Außer Mutti mag uns keine Sau" Danach waren dann die Löwen an der Reihe. Mit dem Schriftzug "Wir mit Euch gemeinsam in die Saison" zogen die Spieler des KSV auf dem Rasen umher.

Glückstrikot. Bereits vor einer Woche in Wetzlar hatte KSV-Präsident Jens Rose das ungewaschene Weiß-Schwarze Aufstiegstrikot von Andreas Mayer an. Und auch gegen den Fußballsportverein brachte das Dress Glück. Gegen den Topfavoriten der Liga immerhin einen Punkt geholt.

Zuschauer. Aufmerksamer Zuschauer dieses Spiel war Ex-KSV-Trainer Terry Scott. "Da war sogar ein Sieg drin" meinte der sympathische Brite.

Linienrichter. Für Unruhe unter den Zuschauern sorgte das zum Teil eigenartige Abseitswinken der Schiedsrichter-Assistenten. "Paar mal wurden wir da klar benachteiligt" murmelte KSV-Keeper nach dem Spiel.

Aufstellung

Veröffentlicht: 01.01.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024