Auftakt nach Maß: Die "Löwen" siegen mit 3:1

SC 1929 Waldgirmes - KSV Hessen 1:3 (1:1)
Der KSV Hessen Kassel hat sein Auftaktspiel der Saison 2002/2003 in der Oberliga Hessen gewonnen. Beim Mitaufsteiger SC Waldgirmes sprang am Ende ein 3:1 (1:1) heraus.
Der Glücksbringer des KSV-Präsidenten Jens Rose, das Trikot vom letzten Spiel der Landesliga-Saison 2001/2002 von Andreas Mayer (ungewaschen!), hatte geholfen. 3:1 beim SC Waldgirmes in Wetzlar vor 2.500 Zuschauern (davon knapp 1.000 aus Kassel) - das kann sich vor dem Spitzenspiel am kommenden Samstag gegen den FSV Frankfurt im Auestadion sehen lassen. Doch ganz so einfach wie es das Ergebnis besagt, war es nicht. Insbesondere in der ersten Halbzeit hielt der SC Waldgirmes, der erstmals in seiner Geschichte der Oberliga angehört, recht gut mit, ja, die Gastgeber gingen sogar mit 1:0 in Führung. So waren gerade einmal sechs Minuten gespielt, als der Ball im Kasten von KSV-Torwart Zoran Zeljko zappelte. Nach einem Eckball von Frank Dapper sprang Ex-Profi Harald Gärtner, der früher in der 1. Bundesliga bei Bayer 04 Uerdingen spielte, über die gesamte KSV-Abwehr und köpfte zum 1:0 ein (1. Saison-Tor).
In der 14. Minute dann der erste erwähnbare "Löwen"-Angriff. Nach einem Eckball köpfte Abwehrchef Thorsten Schönwolf das Leder jedoch über das Tor. Gefährlicher war da schon die Torchance in Minute 17. Nach einem weiten Abstoß von KSV-Keeper Zoran Zeljko setzte Julio Cesar Da Rosa seine Schnelligkeit gegen zwei Waldgirmes-Verteidiger ein und kam zum Torschuss, doch SCW-Torwart Jörg Kässmann, der früher in der 1. Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach spielte, parierte glänzend.
Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, der SCW schaffte es immer wieder, mit seinen schnellen Stürmern Ali Ülger und Bernd Vollmer für Aufregung vor dem KSV-Tor zu sorgen. In der 25. Minute rettete Nico Radler in letzter Sekunde, nur wenige Minuten später kam Zoran Zeljko, der in Oliver-Kahn-Manier Ali Ülger den Ball vom Fuß nahm.
In Minute 38 dann ein schönes Zusammenspiel zwischen Thorsten Bauer und Marco Mason. Bauer legte Mason den Ball ideal vor, der aus acht Metern mit der Pike zum 1:1 einschoss (1. Saison-Tor).

In der zweiten Halbzeit dann ein anderes Bild: Der SC Waldgirmes zog sich zurück, hatte kaum noch eine richtige Torchance. Lediglich ein Weitschuss von Frank Dapper in der 72. Minute, der am Tor vorbeirauschte, sorgte für Gefahr. Die "Löwen" dominierten, zeigten den technisch reiferen Fußball, ohne jedoch zunächst zu zwingenden Chancen zu kommen. Dies änderte sich in der 61. Minute. Julio Cesar Da Rosa nahm einen langen Pass im Strafraum an, passte zurück zum besser postierten Nico Steffen und dieser drosch das Leder aus 18 Metern in den oberen linken Torwinkel (1. Saison-Tor). Ein "Tor des Monats"!
Wer gedacht hatte, dass der SC Waldgirmes nun offensiv werden würde, sah sich getäuscht. Auch in Rückstand liegend blieb das Team eher passiv. Weiterhin dominierte der KSV das Spiel. In der 84. Minute hatte Andreas Mayer die große Chance, per Handelfmeter (Patrick Weisert hatte den Ball im Strafraum mit dem Arm berührt) das Match vorzeitig zu entscheiden. Doch "Löwen"-Regisseur Andreas Mayer wollte es zu schön machen, und setzte den Ball knapp über die Latte. In der 90. Minute fiel dann doch noch das 3:1: Nach einer schönen Einzelarbeit passte Julio Cesar Da Rosa auf Höhe der Grundlinie auf den mitgelaufenen Andreas Mayer, der diesmal vollstreckte (1. Saison-Tor).

Es war ein verdienter Sieg des KSV Hessen, denn besonders in der zweiten Halbzeit dominierten sie das Geschehen. Herauszuheben ist auf jeden Fall Samuel Ghebreamlak. Der Eritreer überzeugte vor allem mit seinem Stellungsspiel und seiner Zweikampfstärke. Auch Andreas Mayer zeigte wieder ein starkes Spiel. Nahezu alle Angriffe des KSV liefen über ihn. Der letzte Neuzugang der "Löwen", Silas Owusu, zeigte ein ordentliches und eher unauffälliges Spiel.
Abwehrspieler Sebastian Dietzel war unter der Woche zum Landesligisten SVA Bad Hersfeld gewechselt.


VON MICHAEL BREHME


SC Waldgirmes: Kässmann - Cetin (77. D. Schäfer), T. Vollmer, Weisert - Frenz (64. T. Schäfer), Gärtner, Siner, Krieger, Dapper - B. Vollmer (46. Krick), Ülger.

KSV Hessen Kassel: Zeljko - Radler, Schönewolf (37. Krause), Ghebreamlak - Steffen, Owusu, Mayer, Mason, M. Schäfer (46. Zanko / 84. C. Schmidt) - Cesar Da Rosa, Bauer.

Tore: 1:0 Gärtner (6.), 1:1 Mason (38.), 1:2 Steffen (61.), 1:3 Mayer (90.).

Bes. Vork.: Mayer (KSV Hessen Kassel) verschießt Handelfmeter (74.).

Schiedsrichter: Tobias Welz (Nassau).

Zuschauer: 2.500.


<b>Stimme zum Spiel:</b>
Oliver Roggensack (Trainer KSV Hessen Kassel): "Wir haben verdient gewonnen. Meine Mannschaft hat gut gespielt, sie wurde besser, je länger das Spiel dauerte. Wir freuen uns schon auf das Spiel gegen den FSV Frankfurt am kommenden Samstag im Auestadion. Tommy Zanko habe ich nach seiner Einwechslung wieder aus dem Spiel genommen, weil er sehr müde wirkte. Ich hoffe, dass Thorsten Schönewolf, der sich heute leicht verletzt hat, bis zum kommenden Samstag wieder fit ist."

<b>Impressionen:</b>
<p><img border="0" src="http://www.hna.de/ksv-hessen/archiv/02_03/august02/foto1_1.jpg" width="300" height="200"></p>
<p><img border="0" src="http://www.hna.de/ksv-hessen/archiv/02_03/august02/foto2_1.jpg" width="300" height="200"><p><img border="0" src="http://www.hna.de/ksv-hessen/archiv/02_03/august02/foto3_1.jpg" width="300" height="200"><p><img border="0" src="http://www.hna.de/ksv-hessen/archiv/02_03/august02/foto4_1.jpg" width="300" height="200"><p><img border="0" src="http://www.hna.de/ksv-hessen/archiv/02_03/august02/foto5_1.jpg" width="300" height="200"><br>
<b>Fotos: Björn Mahr<br><br>
</b>
<u><b><a href="http://www.hna.de/ksv-hessen/images/bilder/bilder_waldgrimes_ksv.shtml">>>> Weitere Bilder zum Spiel</a></b></u><br><br>

Aufstellung

Veröffentlicht: 18.02.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024