Kein versöhnlicher Abschluß

Eintracht Frankfurt Am. - KSV Hessen 2:1 (1:0)
Mit einer 1:2-Niederlage bei den Amateuren der Frankfurter Eintracht beendete der KSV Hessen die Oberliga-Saison 2004/05. Damit belegen die Löwen in der Abschlußtabelle lediglich Position dreizehn.
Einen versöhnlichen Abschluß hatten sich die Kicker des KSV Hessen beim letzten Saisonspiel in Frankfurt erhofft. Doch daraus wurde nichts. Wie schon über weite Strecken in dieser unseligen Spielzeit bestimmten etwas Kampf und sehr viel Krampf die neunzig Minuten am Frankfurter Riederwald.

Den besseren Auftakt erwischten dabei die Jung-Adler. Bereits nach elf Minuten erzielte Anane die frühe Führung für die SGE. Danach lief beim KSV nicht mehr viel zusammen. "Im ersten Durchgang war das von unserer Seite aus ein Freundschaftsspiel", ärgerte sich der scheidene KSV-Trainer Bernd Sturm nach der Partie. Slawomir Chalaskiewicz mühte sich bei seiner Abschiedsvorstellung für den KSV zwar redlich, doch auch er konnte dem sehr mäßigen Spiel keinen Stempel aufdrücken. Auf der anderen Seite hatte Nicolas Heidtke, der anstelle von Norman Stollberg zwischen den Pfosten stand, recht wenig zu tun. Kurz vor dem Seitenwechsel hatten die Löwen dann doch noch ihre Ausgleichschance, doch Julio Cesar konnte seine Möglichkeit nicht nutzen.

Im zweiten Durchgang änderte sich dann das Bild. Der KSV nahm nun das Heft in die Hand und erspielte sich einige Tormöglichkeiten. Doch der zweite Treffer fiel erneut auf der Gegenseite. Nach einem Stellungsfehler in der KSV-Abwehr lupfte Leopold den Ball in die Maschen. Nun schien die Wiese endgültig gemäht. Doch die Löwen kamen noch einmal zurück. Der für Daniel Beyer eingewechselte Tobjörn Warneke konnte nach einer schönen Einzelleistung eine Viertelstunde vor Schluß auf 1:2 verkürzen. Danach spielten sich die Löwen noch einige schöne Torchancen heraus, machten aber keine weitere "Bude" mehr. Thorsten Bauer in seinem 100. Spiel für den KSV, Nima Latifiahvas und Thorsten Schönewolf verpassten am Ende den durchaus möglichen Ausgleich.

So gingen die Löwen am Ende wieder einmal mit leeren Händen vom Platz. Und der erhoffte, versöhnliche Abschied für Bernd Sturm und Slawomir Chalaskiewicz blieb nur ein Wunschtraum. Wie so vieles in dieser verkorksten Saison 2004/05.

<i>Oliver Zehe</i>



KSV Hessen: Heidtke - Tews, Schönewolf, Radler - Beyer (46. Warneke), Busch, Chalaskiewicz, Latifiahvas, Keim - Bauer (80. Moskaltschuk), Cesar.

Tore: 1:0 Anane (11.), 2:0 Leopold (62.), 2:1 Warneke (75.).

Zuschauer: 250.

<b>Stimme zum Spiel:</b>

Bernd Sturm (Trainer KSV Hessen): "Die heutige Partie war ein Spiegelbild der gesamten Saison. Wir machen einfach aus unseren Torchancen zu wenig. Die erste Halbzeit war von unserer Seite aus ein Freundschaftsspiel. In der zweiten Halbzeit haben wir dann endlich mehr gemacht und waren total überlegen."

Aufstellung

Veröffentlicht: 04.06.2005

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024