Löwen gewinnen 4:0 gegen Walldorf

Löwen gewinnen 4:0 gegen Walldorf

KSV Hessen - FC Astoria Walldorf 4:0 (2:0)
<p>Endlich ist der Knoten geplatzt! Am Samstag gelang dem KSV Hessen vor 1.000 Zuschauern im Auestadion&nbsp;ein deutlicher 4:0-Erfolg gegen Astoria Walldorf. Drei Tore erzielte&nbsp;Benjamin Girth&nbsp;(42., 58. und 84. Minute), den vierten Tagestreffer steuerte Stefan M&uuml;ller bei, der fast mit dem Pausenpfiff das 2:0 markierte. Dieser Sieg verhilft den L&ouml;wen zum Sprung auf den achten Tabellenplatz.</p>

Trainer Matthias Mink musste nach dem 2:2 in Freiburg umstellen: Für den gesperrten Ingmar Merle kam Sergej Schmik ins Team. Auch Enrico Gaede und Dennis Lemke waren wieder dabei. Auf der Bank saßen dafür zunächst Steffen Friedrich und Sergej Evljuskin. Tim-Philipp Brandner musste wegen einer Fußverletzung pausieren, Sqipon Bektasi konnte wegen Knieproblemen nicht eingesetzt werden.

Die Löwen fanden gut in die Partie, kombinierten sicher – was fehlte, war die „Finalisierung vor dem gegnerischen Tor“, so Trainer Matthias Mink. Nach ungefähr zwanzig Minuten kam Walldorf besser ins Spiel und hatte nun auch die besseren Chancen: David Etzold schoss nach einem Abwehrfehler der Löwen in der 22. Minute freistehend am KSV-Tor vorbei. Pech hatte Andreas Schön, als sein Freistoß in der 36. Minute knapp am rechten Torpfosten vorbeirauschte. Doch dann schlug der KSV zu: Zunächst köpfte Benjamin Girth einen Freistoß von Tobias Becker in die Maschen (42.), bevor mit dem Halbzeitpfiff Stefan Müller nach einem Eckstoß ebenfalls per Kopf das 2:0 erzielte. „Das fehlte uns in den letzten Wochen, dass wir das Spiel durch Standardsituationen entscheiden“, freute sich Matthias Mink über die Konsequenz seiner Mannschaft kurz vor der Pause.

Die beiden Tore gaben dem KSV für die zweite Halbzeit viel Selbstvertrauen. „Nach so einem Doppelschlag läuft alles leichter“, räumte Innenverteidiger Stefan Müller ein. So kamen die Löwen noch zu zwei weiteren Treffern: In der 58. Minute erkämpfte Mike Feigenspan einen Ball an der Strafraumgrenze, leitete zu Tobias Becker weiter, der den Ball zum Torschütze Benjamin Girth schob. Nun war der Knoten beim KSV endgültig gelöst, es gab weitere schöne Spielzüge und einige gute Torchancen. Eine davon verwertete Benjamin Girth sechs Minuten vor Spielende zum 4:0-Endstand. „Der Sieg ist auch in der Höhe verdient“, gab Matthias Mink nach der Partie zu Protokoll.

Die Löwen treten nun am kommenden Dienstag zum Hessenpokal bei Kickers Offenbach an, bevor am kommenden Samstag ein Auswärtsspiel bei der SV Elversberg ansteht. Das nächste Heimspiel ist dann am 31. März das Derby gegen den KSV Baunatal (19 Uhr).

 

KSV Hessen Kassel – FC Astoria Walldorf 4:0 (2:0)

KSV: Rauhut - Schmik, Perrey, St. Müller, Schulze - Gaede (62. Evljuskin) - Lemke (73. Jung), Becker - Feigenspan (83. Dawid), Damm - Girth.

Walldorf: Wulle – Hofmann, Glaser, Kaufmann, Nyenty – Schön (64. Geist), Sieger, Haas (64. Albrecht), Etzolf – Carl, Kern (70. Hillenbrand).

SR: Jöllenbeck (Freiburg) - Z: 1.000

Tore: 1:0 Girth (42.), 2:0 St. Müller (45.), 3:0 Girth (58.), 4:0 Girth (84.).

Gelbe Karten: Gaede, St. Müller, Jung – Kern, Schön, Carl, Etzold

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 21.03.2015

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024