Spannung bis zum Schluss und am Ende der Sieg für die U 17

Spannung bis zum Schluss und am Ende der Sieg für die U 17

KSV Hessen Kassel - 1. FC 06 Erlensee 2:1 (1:0)
<p>Sie wollen Spannung, Dramatik und teilweise guten Fu&szlig;ball? Dann schauen Sie sich doch mal Spiele der U 17 von unserem KSV an, da bekommen Sie von jedem etwas. Gegen Mitaufsteiger Erlensee konnte der Siegtreffer zum 2:1 in der allerletzten Minute erzielt werden.</p>

Doch zunächst zum Anfang: das Spiel begann etwas verspätet, doch dann aber sehr schwungvoll. Die U17 spielte von Beginn an sehr zielorientiert und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten durch gutes Kombinationsspiel, aber auch durch technische Probleme des Gegners. Doch egal ob es Ziegler, Bandowski, Schwechel, Wieland oder Rakk waren, allesamt konnten die guten Chancen der ersten Halbzeit nicht zum Torerfolg verwerten. Erlensee kam nur gelegentlich vor das Kasseler Tor ohne jedoch Gefahr zu versprühen. In der 27. Minute endlich der ersehnte Führungstreffer der Kasseler. Janik Ziegler gab einen Ball an der linken Eckfahne nicht verloren, spielte zu Tjarde Bandowski, der zurück auf Kevin Koch legte, der per Flachschuss das 1:0 erzielte. Die Pausenführung war verdient aber viel zu gering.

 

Auch nach der Pause blieb das Spiel einseitig, während die U17 sich selber übertraf, das Tor nicht zu treffen. Chancen durch Bandowski, Rakk und Schwechel wurden fahrlässig vergeben und so blieb es zunächst beim 1:0. Erlensee gab nie auf, warum auch, bei diesem Spielstand war alles drin. Das Spiel wurde härter, es gab einige verletzungsbedingte Unterbrechungen. Eine Schrecksekunde gab es dann in der 65. Minute, als bei einem Pressschlag Timo Grünewald mit Knieverletzung ausgewechselt werden musste. Erlensee kam besser ins Spiel und versuchte in der wenig verbleibenden Zeit den Ausgleich zu erzielen. Doch wie sollte dies geschehen, dazu braucht man ja Torchancen. An der Trainerbank fand man sich damit ab, auch für ein 1:0 gibt es nur 3 Punkte. Schiedsrichter Jonas Lecke zeigte 3 Minuten Nachspielzeit an, die wegen der vielen Unterbrechungen mehr als gerechtfertigt waren. Es kam die 82. Minute! Der Ball kam zu einem eingewechselten Erlenseer Spieler, der sich auf der linken Kasseler Seite bis zur Grundlinie durchtankte. Seine Flanke fiel direkt auf den Fuß eines Mannschaftskollegen, dessen Schuss zum 1:1 im Kasseler Tor einschlug. Dies löste einen Riesenjubel auf Seiten der Erlenseer und Fassungslosigkeit der Kasseler aus. Doch dann der Auftritt von Toni Koster. Nach langem verletzungs - und krankheitsbedingtem Ausfall kam Toni Koster heute wieder zu einer 30-minütigen Einsatzzeit, die er zum Siegtreffer nutzte. Gleich nach dem Anpfiff kam der Ball zu Koster, der sich den Ball vorlegte und aus gut 16 Metern abzog, vom Innenpfosten ging der Ball ins Tor. 2:1 !!!  Abpfiff und nun gab es den Riesenjubel auf der anderen Seite.

 

"Wir freuen uns über den Sieg und das Tor von Toni, gut gespielt haben wir jedoch nicht, denn wir hätten es nie so spannend machen dürfen", so Trainer Claus Schäfer.

Das Spiel am kommenden Sonntag in Wehen wird vermutlich aufgrund einer Verbandsmassnahme verlegt werden müssen. Dafür geht es am Dienstag bereits in der nächsten Runde des Regionalpokals weiter. Anpfiff ist um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen gegen die JSG Lichtenau.

 

Aufstellung: Kliebe, Schöfer, Grünewald (Michel), Rapp, Voss, Rakk, Koch, Schwechel, Ziegler, Wieland (Urbano), Bandowski (Koster)

Bericht: Claus Schäfer

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 23.03.2015

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024