U 17 rückt mit Sieg über Rosenhöhe auf Platz 7 vor

KSV Hessen Kassel - SG Rosenhöhe Offenbach 2:1 (2:1)
<p>Einen verdienten Sieg konnte die U17 im Spiel gegen Rosenh&ouml;he Offenbach am gestrigen Sonntag auf dem Kunstrasen am Sportzentrum einfahren. Die Spieler um Trainer Claus Sch&auml;fer und Aydin G&uuml;r konnten damit ihre gute Heimbilanz nach der Winterpause ausbauen.</p>
Schon in der 10. Minute konnte sich Janik Ziegler nach Flanke von Brian Schwechel im Strafraum behaupten, scheiterte jedoch am Gästetorwart. So ging es weiter, denn auch in der 13. Minute setzte sich erneut Brian Schwechel über rechts durch, seine Flanke landete bei Tjarde Bandowski, doch auch er scheiterte mit seinem Schuss. Rosenhöhe versuchte es zumeist bei dem starken Wind mit hohen Bällen, die jedoch durch die gut gestaffelte Defensive um Jeroom Rapp und Timo Grünewald abgefangen wurden. In der 21. Minute die Führung der Kasseler, nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte war es Kevin Koch, der den Ball gut getimt in den Lauf von Janik Ziegler spielte, dessen Flanke Tjarde Bandowski aus 10 Metern zum 1:0 versenkte. Die U17 versäumte es die Führung auszubauen und Rosenhöhe kam zu keinen weiteren nennenswerten Chancen.  Bis zu 31. Minute, denn da führte ein Angriff über die linke Seite zu einer gefährlichen Flanke, die zunächst durch Valentin Kliebe geklärt wurde. Der Ball konnte jedoch nicht aus dem Strafraum geschlagen werden, so dass die erneute Flanke bei einem Rosenhöher Spieler landete, der völlig überraschend ausgleichen konnte. 32. Minuten waren gespielt, 1:1 war der Spielstand. Doch die U17 reagierte gekonnt. Kurz vor dem Pausenpfiff in der 39. Minute die erneute Führung.  Ein guter Ball über die Offenbacher Abwehr kam wiederum zu Tjarde Bandowski,  der seinen 2. Treffer zum 2:1 erzielte.
Nach der Pause wartete man zunächst vergebens auf die Drangperiode der Offenbacher, vielmehr war es die U 17, die nun auf das dritte Tor drückte. Schon in der 41. Minute war es eine 3 gegen 1 Situation,  bei der der Ball  über Janik Ziegler zu Claas Wieland kam, der diesen jedoch nicht richtig kontrollieren konnte und somit scheiterte. Ein Angriff über Tom Schöfer in der 47. Minute schloss dieser mit einer scharfen flanke Flanke ins Zentrum ab, Janik Ziegler bekam den Ball, sein Heber ging jedoch knapp über das Tor.  Die grösste Chance dann in der 47. Minute, als sich Janik Ziegler energisch durchsetzte, den Ball zu Tjarde Bandowski durchsteckte, dessen Schuss jedoch über das Tor ging. Längst hätte das beruhigende 3:1 fallen müssen. Rosenhöhe blieb auch in der 2. Halbzeit schwach und kam nur durch Freistösse oder Ecken gefährlich vor das Kasseler Tor, ohne dieses jedoch wirklich zu gefährden. Dagegen blieb die U17 weiter torgefährlich, zeigte nur die einzige Schwäche an diesem Tag,  die Torausbeute! In der 57. Minute gelang der Ball zu Claas Wieland,  dessen Schuss zwar abgefälscht wurde, jedoch noch gefährlich auf das Tor der Offenbacher trudelte und leider von der Torlinie gekratzt wurde. Auch in der 64. Minute gab es die Möglichkeit die Führung auszubauen.  Ein Diagonalball von Michael Voss kam zu Alexander Klindworth, der den Ball sehr gut und direkt nahm, sein Schuß ging jedoch knapp am Tor vorbei. Bei so vielen vergebenen Chancen hofften die Zuschauer, Spieler und Trainer, dass sich dies nicht rächen sollte. Die letzten 10 Minuten warf Offenbach alles nach vorne und brachte durch einige hohe Bälle in den Strafraum die Kasseler diese in Bedrängnis. Richtige Torchancen ergaben sich nicht und so blieb es beim 2:1 Sieg und damit der Sprung auf Platz 7.
"Eine tolle Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg der Jungs", so Trainer Aydin Gür. "Somit konnten wir die Hinspielniederlage wettmachen, wo wir unser schlechtestes Spiel abgeliefert hatten"; ergänzt ein sichtlich zufriedener Trainer Claus Schäfer.
Aufstellung: Kliebe, Schöfer,  Rapp,  Grünewald,  Voss,  Schwechel (Neufans), Rakk,  Koch,  Ziegler (Michel), Wieland (Koster), Bandowski (Klindworth)
Bericht: Claus Schäfer

Aufstellung

Veröffentlicht: 16.03.2015

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 16.06.2024