U 17 verliert hoch spannendes Spiel bei Rot Weiß Frankfurt

U 17 verliert hoch spannendes Spiel bei Rot Weiß Frankfurt

SG Rot-Weiss Frankfurt - KSV Hessen Kassel 4:2 (1:1)
<p>Da war am Ende die Entt&auml;uschung gro&szlig;, denn nach gro&szlig;em Kampf reichte es nicht zum Punktgewinn beim Zweitplatzierten. Nach 83 Minuten hie&szlig; es 4:2 f&uuml;r die Rot Wei&szlig;en.</p>

Ohne Kapitän Grünewald reiste die U 17 zum Brentano Bad und lieferte ein für die Zuschauer tolles Spiel mit dem besseren Ende für den Gegner. Die Mannschaft von Claus Schäfer begann gut und ließ Ball und Gegner 20 Minuten laufen und dies in einer Art und Weise, dass man sich fragen musste, wer hier seit nun 10 Spielen ungeschlagen ist. Aber in dieser Phase deckte Frankfurt, die am diesem Tage vorhandene Schwäche der Gäste auf, zu viele Abspielfehler im zentralen Bereich führten zu Chancen des Gegner, der eins dieser Abspiele zum schnellen Umschalten nutzte und in der 10. Minute das 1:0 erzielte. Die U 17 reagierte gut und konnte ihrerseits einen Fehlpass des Gegner nutzen und erzielte durch Gianluca Urbano das 1:1 in der 13. Minute. Mitte der ersten Halbzeit gab es jedoch ein Bruch im Spiel, die Frankfurter übernahmen mehr und mehr die Kontrolle und kamen vor allem durch brandgefährliche Flanken und Standards zu guten Möglichkeiten.  Die Kasseler erschienen in dieser Phase zu unkonzentriert und produzierten zu viele eigene Fehler. Doch mit Torhüter Valentin Kliebe hatte die U 17 einen guten Rückhalt.

 

Nach der Pause begonnen die Junglöwen erneut stark und hätten in der 43. Minute durch Urbano in Führung gehen können. Nach Zuspiel aus dem Mittelfeld tauchte er alleine vor dem Frankfurter Torhüter auf, sein Schuss wurde jedoch abgewehrt. Das gleiche Spiel lief dann auch in der zweiten Halbzeit, Rot Weiß lauerte, Kassel spielte und wurde durch das effektive Umschaltspiel bestraft. Nach einem Ballverlust am Frankfurter Strafraum konterte Frankfurt und schloss den Angriff in der 50. Minute zum 2:1 ab.
Die Kasseler blieben dran und versuchten mit frischen Kräften den Ausgleich zu erzielen. Nach einer guten Aktion über die rechte Seite und Flanke in den Strafraum wurde Michael Voss nur durch ein Foulspiel am Torschuss gehindert. So gab es Elfmeter in der 65. Minute! Steven Rakk trat an und scheiterte zur Verzweiflung der Kasseler Zuschauer und der Trainerbank. Die Enttäuschung war den Spielern anzumerken, doch gab sich die U 17 nie auf, versuchte es weiter und wurde belohnt, als eine Ecke etwas glücklich durch einen Frankfurter im Tor zum viel umjubelten Ausgleich landete. 75. Minuten waren da gespielt und das Ergebnis mehr als verdient. Die Krönung hätte es in der 77. Minute geben können, als Steven Rakk den zu weit vor dem Tor stehenden Frankfurter Torhüter überspielt hätte. Sein Chipball konnte jedoch geklärt werden. Was folgte war die totale Ernüchterung, denn nachdem der Ball auf der linken Abwehrseite nicht geklärt werden konnte, der Ball scharf in den Strafraum segelte, waren es die Rot Weißen, die zum Entsetzen der Kasseler in der 78. Minute die Führung erzielten. 3:2! Kassel warf die letzten Minuten alles nach vorne, löste die Abwehr auf und wurde in der 82. Minute durch einen weiteren Konter bestraft! Endstand 4:2 und hängende Köpfe der enttäuschten Kasseler.

 

" Wir haben gar kein gutes Spiel gemacht, aber die Mannschaft hat nie aufgegeben und gekämpft, leider leider wurden wir nicht belohnt, der Punkt wäre mehr als verdient gewesen", so Trainer Claus Schäfer.

Aufstellung: Kliebe, Schöfer, Michel (Eysel), Rapp, Voss, Rakk, Koch (Wieland), Schwechel, Urbano (Koster), Ziegler, Bandowski (Klindworth)

 

Bericht: Claus Schäfer

Aufstellung

Veröffentlicht: 09.03.2015

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 15.06.2024