Es geht wieder los fĂŒr die U23

Es geht wieder los fĂŒr die U23

Die Saison 24/25 begAnn für unsere U23 in der Verbandsliga Nord am Sonntag, den 04. August 2024 mit einem Auswärtsspiel bei der SG Aulatal in 36280 Oberaula, gespielt wurde auf dem Rasenplatz an der Schwimmbadstraße um 13 Uhr.

Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung mit vielen neuen Testspielern will Christian Andrecht nun mit folgenden Änderungen im Team die neue Saison angehen. Am auffälligsten ist wohl die Position des Co-Trainers, hier wird in Zukunft statt mit Tim Philipp Brandner und Jurek Förster, mit Reasat Islam Khaton (SSV Sand) ein neues Gesicht an der Außenlinie stehen. Michael Maus und Mario Möller begleiten weiterhin die Position des Team-Managements.


Die Mannschaft hat allerdings einige neue Namen aufzubieten. Die U23 des KSV Hessen Kassels geht die Verbandsligasaison 24/25 mit folgendem Kader an:


Im Tor mit Jonas Labonte (1), als zweiter Torhüter Theodor Bachmann (39, eigene U19).


In der Abwehr Niklas Schade (22), Maximilian Sobocinski (21), Fabrizio Di Giglio (11), Sergej Evljuskin (15), Noah Diamond Kidane (18), Konstantinos Drizis, Kevin Bannenberg (27) und Romeo Asare (23) aus dem Vorjahr. Neu hinzugekommen sind Elias Kidane (VFL Kassel), Oleh Moriev (eigene U19) und Oscar Raisback (England).


Im Mittelfeld Nick Samson (17), Robin Schmacke (8), Haris Ljatifi (17), Malte Suntrup (19), Henry Len Eckhardt (6) und Ture Ott (14). Neu hinzugekommen sind Hazar Kanat (20, eigene U19), Luka Jozanovic (FSV Dörnberg), Silas Hagemann (9, KSV Baunatal) und Kei Saito (SSV Sand).

Im Sturm Sebastian Schmeer (7), Tarkan Tahiri (10, SVG Göttingen), Selcuk Yigitoglu (Anadolu Baunatal), Liam Arnold (Tuspo Weser Gimte), Ren Tachikawa (Japan), Eser Kazak (Bosporus Kassel) und Lukas Iksal (33, eig. 1.Mannschaft).
Christian Andrecht kann insgesamt auf ein stabiles Gerüst an Spielern der Vorsaison zurückgreifen und hat auch mit den Neuzugängen eine gehörige Portion Qualität dazu holen können. Das Saisonziel Klassenerhalt ist deswegen aber noch lange kein Selbstläufer, denn die Jungs müssen jetzt auch noch zeigen, dass sie eine Mannschaft sind und die Vorstellungen ihres Trainers erfolgreich umsetzen können.

In der Verbandsliga Nord treffen wir mit der SG Hombressen/Udenhausen, FSV Dörnberg und der SG Klein/Hun./Doh. einige alte Bekannte wieder, Auch die Stadtderby’s gegen OSC Vellmar und CSC 03 Kassel versprechen spannenden Fußball. Lichtenauer FV, TSG Sandershausen und der TSV Wabern sind weitere anspruchsvolle Begegnungen in der Region und alle schon mal gespielt worden.

Wie unsere Junglöwen allerdings gegen die Mannschaften aus dem Osthessischen oder auch gegen die SG Bad Soden auftreten werden, wird man sehen. Es sind einige unbekannte oder auch Gegner aus längst vergangenen Zeiten wieder im Spielplan, bei denen man sehen muss, was sie für unsere Junglöwen bereit halten. Sicher ist, die Mannschaft wird gut auf die kommenden Aufgaben vorbereitet sein, wobei die Vorbereitung sicher noch einige Saisonspiele dauern kann. Bis so eine neue Mannschaft zu einer richtig gut funktionierenden Einheit verschmolzen ist, braucht es am Anfang einer Spielzeit in der Regel noch ein paar Partien. Ziehen wir also unser erstes Fazit nicht zu früh und freuen uns auf eine aufregende und hoffentlich erfolgreiche Verbandsligasaison 24/25.

Bericht & Bild: Jürgen Röhling

Veröffentlicht: 04.08.2024

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 30.04.2025