U15 verliert knapp gegen TabellenfĂŒhrer FSV Frankfurt

U15 verliert knapp gegen TabellenfĂŒhrer FSV Frankfurt

FSV Frankfurt - KSV Hessen Kassel 1:0 (0:0)

Bei frostigen Temperaturen musste unsere U15 beim Spitzenreiter FSV Frankfurt antreten.

Von Beginn an dominierte der Gastgeber das Spiel. Bereits in der 15. Minute kam Frankfurt zur ersten großen Chance. Ein FSV-Spieler setzte sich gegen zwei unserer Verteidiger durch und konnte erst im Strafraum per Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß lenkte unser stark aufspielender Torhüter Leon Vogt an den Pfosten, die wichtige frühe Führung der Frankfurter blieb aus. In der Folge versuchten wir immer wieder über Konter gefährlich zu werden, jedoch ohne zwingende Möglichkeiten. In der 25. Minute spielte sich der FSV über seine starke rechte Seite durch, der anschließende Abschluss landete jedoch erneut am Pfosten. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Gastgeber noch einige Eckbälle, wirklich Gefährliches sprang aber nicht mehr heraus. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Auch nach dem Wiederanpfiff blieb Frankfurt druckvoll. In der 37. Minute rettete erneut das Aluminium für uns. Nur wenige Minuten später hatten wir dann unsere größte Chance. Serkan Onay setzte sich hervorragend durch, drang in den Strafraum ein und suchte aus spitzem Winkel den Abschluss, zwei mitgelaufene Mitspieler standen frei, ein Querpass hätte möglicherweise das 1:0 bedeutet. Stattdessen gelang dem Tabellenführer zwei Minuten später der Führungstreffer. Unser Torhüter parierte den ersten Schuss aus 14 Metern stark, doch beim Nachschuss war er machtlos, so stand es 1:0 für den FSV. Kurz darauf hatten wir erneut Glück, als Frankfurt nur die Latte traf. In der 60. Minute setzte sich der unermüdliche Serkan erneut gut durch, verfehlte das Tor diesmal jedoch knapp. Unser Trainerteam stellte anschließend auf eine Dreierkette um, um noch mehr Druck zu erzeugen. Trotz aller Bemühungen sollte es an diesem Tag jedoch nicht zum Ausgleich reichen.

Fazit:

Mit etwas mehr Glück hätte man einen Punkt aus Frankfurt mitnehmen können. Der Tabellenführer war zwar die bessere Mannschaft, dennoch hatte man vor der Partie mehr erwartet von dem Tabellenführer.

Nächste Woche heißt es: Im letzten Spiel vor der Winterpause gegen Darmstadt zuhause drei Punkte holen und entspannt in die Winterpause gehen.

Aufstellung:

Vogt, Pohr (35. Achundsada), Aziz (62. Bielefeldt), Dedecke, Rahjab, Stamm, Süss (49. L. Sterzing), Skakirovikj, Redzepovic, Onay, Avdiu

Auch im Team:

Mann (ETW)

Tor:

1:0 Büzgülü (47.)

Aufstellung

Veröffentlicht: 24.11.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 25.11.2025