Beide Mannschaften starteten sehr aktiv in die Partie und lieferten sich zunächst ein ausgeglichenes Duell. Die erste große Chance bot sich den Junglöwen in der 15. Minute, als ein Fehlpass der Gästeabwehr bei Kapitän Simon Mennigmann landete. Sein Heber über den Torwart ging jedoch knapp über das Gehäuse. Auch in der 23. Minute wurde der KSV gefährlich. Nach einer Flanke von der linken Seite verfehlte Finn Klawonn das Tor nur knapp. Mit zunehmender Spieldauer verloren die Löwen allerdings die Kontrolle im Mittelfeld. Ab der 35. Minute übernahm Rödinghausen das Kommando, kam mehrfach gefährlich zum Abschluss und setzte die KSV-Abwehr durch Standards unter Druck. In der 40. Minute fiel schließlich das 0:1, als ein Ball nach einer Ecke im Getümmel hinter der Linie landete, ohne dass die Abwehr klären konnte.
Zur Pause und im Verlauf der zweiten Halbzeit nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, um zahlreiche Wechsel vorzunehmen. Kassel kam mit neuem Schwung aus der Kabine und hätte in der 60. Minute den Ausgleich erzielen können. Nach einer Kopfballverlängerung von Lasse Schönewolf tauchte Ben Battenberg frei vor dem Tor auf, traf aber nur den Außenpfosten. Nur eine Minute später vergab erneut Schönewolf aus kurzer Distanz. Auch in der 70. Minute ließ der KSV nach schönem Zuspiel eine weitere Großchance liegen. In der 85. Minute sorgte Rödinghausen schließlich für die Entscheidung, als ein Foulelfmeter sicher zum 0:2 verwandelt wurde. In der Schlussminute nutzten die Gäste noch einen Konter über die rechte Seite und stellten mit dem 0:3 den Endstand her.
Trotz der Niederlage zeigte die U19 phasenweise eine ansprechende Vorstellung und hätte mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss durchaus ein anderes Ergebnis erzielen können. Der Fokus liegt nun auf dem Ligaauftakt am kommenden Wochenende, wenn es erstmals um Punkte in der Hessenliga geht.
Aufstellung:
Henkel, Mi. Matthaei, Kocabey, Hedrich, Klawonn, N. Appelhans, Battenberg, Mo. Matthaei, Mennigmann, Braunsteiner, Harms
Eingewechselt worden sind:
Sieland (ETW), Kretzschmar, Brandmähl, L. Schönewolf, L. Thomoglou, Nikutta, Melke, Fischer, Gass, Schulte, Zamali
Tore:
0:1 Jahnke (40.), 0:2 Krause (89., 11m), 0:3 Kolesnik (90+1.)
Bericht: Oliver Teufel
Veröffentlicht: 19.08.2025