Nach einer kurzen Abtastphase zwischen den beiden Mannschaften übernahm die U17 der KSV Hessen Kassel zügig die Spielkontrolle und kam in der siebten Minute zu seiner ersten Chance. Der Ball zog aber nach einem Schuss aus halbrechter Position am langen Pfosten knapp vorbei. Spätestens jetzt hatte der KSV Hessen Kassel das Spiel komplett unter Kontrolle, diktierte das Geschehen, belohnt wurde das mit einem wunderschönen Dropkick von Loik, der von halbrechts aber leider nur satt an den Querbalken ging. In der 20. Spielminute wurde die Drangphase des KSV dann endlich belohnt. Mahran setzte sich auf dem linken Flügel schön durch, drang in den Strafraum ein und wurde in der Nähe der Grundlinie regelwidrig gelegt, so dass der Schiedsrichter nicht anders konnte, als auf Foulelfmeter zu entscheiden. Diesen verwandelt David souverän zur Führung. Der Doppelschlag folgte prompt, als Josef sich wiederum auf dem linken Flügel schön durchsetzte und eine scharfe Hereingabe in den Strafraum ablegte, die Malik konsequent ausnutzte. Nur 2 Minuten später gelang ein Durchbruch auf dem rechten Flügel, die scharf hereingetretene hohe Flanke von Loik wurde mit einer herrlichen Direktabnahme von Henri in die Maschen zur 3:0 Führung verwandelt. Der KSV Baunatal schaffte es erst in der 38. Spielminute einen Schuss auf unser Tor zu setzen, der aber gut und gerne 2 Meter am Gehäuse vorbeiging. Mit einem 3:0 ging die Partie auch in dieser Höhe verdient in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte Baunatal nun mit Nicklichkeiten und zwei überharten Aktionen den Spielfluss des KSV Hessen Kassel einzudämmen. Daraus resultiert in der 62. Spielminute ein Platzverweis für den Aussenverteidiger Baunatals nach taktischem Ziehen. In Überzahl gelang dem Gastgeber dann in der 68. Spielminute die endgültige Entscheidung durch einen wunderschönen Steckpass in den Strafraum, der von David sehenswert und souverän eingenetzt wurde. Der Rest war ein solides Verwalten dieses Ergebnisses, Baunatal hatte über die gesamte Spielzeit kaum nennenswerte Chancen erarbeitet und der 4:0 Endstand ging auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung.
Aufstellung:
Steinhoff, Gück, Ringelhann, Morasch (69. Taleb), Ahmadi (58. Röhner), Zahirovic, Klimanek, Ludwig (47. Bering), Fischer, Momodu (69. Gossmann), A. Böyükata (58. G. Thomoglou)
Auch im Team:
Rödel (ETW), Stang
Tore:
1:0 Klimanek (20., 11m), 2:0 Zahirovic (28.), 3:0 Fischer (30.), 4:0 Klimanek (67.)
Besonderes Vorkommnis: Gelb-rote Karte für Aßhoff (62., KSV Baunatal)
Bericht & Bilder: Besim Saad
Veröffentlicht: 25.08.2025