Bereits in der Anfangsphase zeigte das Team von Beginn an, wer der Herr im Haus ist. Schon in der 7. Spielminute brachte Sebastian Schmeer die Junglöwen früh mit 1:0 in Führung, nachdem er eine gelungene Kombination eiskalt abschloss. In der Folge blieb die U23 weiter am Drücker und erhöhte durch zwei weitere Treffer von Sebastian Schmeer binnen der ersten 20 Minuten auf 3:0. Der Angreifer zeigte sich in bestechender Form und konnte die Defensive der Gäste mehrfach überwinden. Die SG Calden/Meimbressen hatte in dieser Phase große Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und ließ den Junglöwen zu viel Raum. Noch vor dem Pausenpfiff sorgte Silas Hagemann mit dem 4:0 für eine komfortable Führung der Gastgeber. Für die Gäste aus Calden/Meimbressen war es eine Halbzeit zum Vergessen, denn sie fanden weder spielerisch noch kämpferisch ein Mittel gegen die druckvollen Junglöwen.
Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Bild auf dem Platz. Die Junglöwen schalteten einen Gang zurück und taten sich schwer, die Konzentration und Spielfreude aus der ersten Halbzeit aufrechtzuerhalten. Das nutzte die SG Calden/Meimbressen, die mutiger agierte und in der 55. Minute zum 4:1 verkürzen konnte. In dieser Phase hätten die Gastgeber den Sack eigentlich schon mit einem weiteren Treffer zumachen müssen, ließen jedoch gute Möglichkeiten aus. Calden blieb nun am Drücker und kam zu weiteren Chancen, scheiterte jedoch mehrfach am gut aufgelegten Keeper Finn Sauer, der mit einigen starken Paraden Schlimmeres verhinderte. In der Schlussminute gelang den Gästen schließlich das 4:2, was noch einmal kurz für Spannung sorgte. Doch in der Nachspielzeit stellte Haris Ljatifi mit dem Treffer zum 5:2 den alten Abstand wieder her und sorgte für die endgültige Entscheidung. Am Ende feierte die U23 einen verdienten Heimsieg, zeigte dabei vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, ließ aber nach der Pause etwas die Zügel schleifen. Unterm Strich nehmen die Junglöwen drei wichtige Punkte mit und können sich auf eine überzeugende erste Halbzeit stützen, während die SG Calden/Meimbressen besonders in Durchgang zwei Moral bewies, letztlich aber chancenlos blieb.
Das nächste Spiel fand am Mittwoch, den 3. September 2025 um 18.30 Uhr auf Kunstrasenplatz gegen den FV Lichtenau statt.
Aufstellung:
Sauer, Wagner, Eckhardt, Schmeer (65. Boukhatem), Hofert (70. di Giglio), Pagna, Hagemann, Lindner (80. Ljatifi), Kanat (58. Karademir), Stegmann (71. Kersting), Gül
Auch im Kader:
Löffler (ETW), Fischer, L. Schönewolf, Yigitoglu
Tore:
1:0 & 2:0 & 3:0 Schmeer (7., 13., 20), 4:0 Hagemann (27.), 4:1 Siebert (55.), 4:2 Busch (90.), 5:2 Ljatifi (90+4.)
Bericht: Nadine Römer
Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 09.09.2025