Trotz der Abwesenheit einiger Stammspielerinnen boten die Junglöwinnen dem aktuell Tabellenneunten der Westfalenliga nicht nur körperlich Paroli, sondern überzeugten auch spielerisch gegen den physisch überlegenen Gegner aus Westfalen. Defensiv ließ die von Laura Horn und Lorenta Zeqiri organisierte Abwehr kaum eine Möglichkeit für die Gäste zu und im Mittelfeld sorgten Sarai Bahn, Lara Rodewald und Emilia Weinmeister immer wieder für schöne Passstafetten und leiteten so einige gute Möglichkeiten zum Torerfolg ein. Einzig die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor oder die gut parierenden Torhüterinnen der Gäste verhinderten einen Treffer der KSV-Mädels. Und so kam es wie so oft im Fußball: Wer vorne seine Chancen nicht nutzt, wird hinten dafür bestraft. Ein Doppelschlag in der 63. und 64. Minute, jeweils nach vermeidbaren Fehlern in der letzten Abwehrlinie, sorgte am Ende für den 2:0-Sieg der Gäste aus Delbrück.
Insgesamt war es, trotz der unglücklichen Niederlage, ein guter Test gegen einen guten Gegner und mit einer solch engagierten Leistung und etwas mehr Spielglück brauchen sich die Junglöwinnen vor dem Gegner des Spitzenspiels der Verbandsliga Nord am kommenden Wochenende nicht fürchten. Am Sonntag um 14 Uhr treten die B-Juniorinnen auf dem Rasenplatz in Calden gegen den neunen Tabellenführer vom TSV Jahn Calden an und wollen dort die Tabellenspitze zurückerobern.
Eingesetzt wurden: Magdalena Daun, Lelaina Dräbing, Laura Horn, Lorenta Zeqiri, Lisa Fridrich, Sophie Nieder, Sarai-Noelle Bahn, Lara Rodewald (C), Emilia Weinmeister, Emma Göbel, Emilie Cnyrim, Josephine Fölsch (ab 53. Min.), Stella Doncev (ab 73. Min.), Josefine Schneider (ab 73. Min.)
Veröffentlicht: 22.10.2025








































