So dauerte es auch einige Zeit, bis sich die neu zusammengewürfelte Mannschaft gefunden hatte. So entwickelte sich bereits von Anfang an auf dem kleinen Kunstrasenplatz ein sehr kampfbetontes und laufintensives Spiel, was unsere Jungs aber sehr gut angenommen haben. Bereits in der 7. Spielminute gelang die frühe Führung, als Jakob Kuntze einen an Elias Rohde verursachten Foulelfmeter sicher verwandeln konnte. Die Führung sollte eigentlich Ruhe ins Spiel bringen, jedoch egalisierten die Hausherren in der 13. Minute den Rückstand nicht ganz unverdient. Doch wir fanden relativ gut zurück ins Spiel und konnten in der 28. Minute erneut durch einen durch Jakob Kuntze verwandelten Foulelfmeter, nachdem Mika Matthaei im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, in Führung gehen. Mit dieser Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt ergab sich ein ähnliches Bild. Die Frankfurter versuchten mit langen Bällen ihr Glück, doch diese wurden immer wieder gut verteidigt und so konnten sich die Gastgeber keine nennenswerten Chancen erspielen. Nach einem über die rechte Seite eingeleiteten Konter brachte Finn Lindner den Ball in die Mitte, wo Joa Harms in der 76. Minute mit einem bedachten Abschluss auf 3:1 erhöhen konnte. Danach wurde die Partie clever zu Ende gebracht und der nächste Sieg eingetütet.
Es war zwar kein fußballerisches Highlight, aber mit einer hohen Laufbereitschaft und aggressiven Zweikampfverhalten ein absolut verdienter Sieg.
Aufstellung:
Sauer, Mi. Matthaei, Kersting (78. Hornig), Wagner, Valuiskyi (68. Lindner), Rohde, Battenberg (74. Battenberg), Harms, Gehrke (68. Kretzschmar), Kuntze, Gül (64. Kasperczyk)
Auch im Kader:
Henkel (ETW)
Tore:
0:1 Jakob Kuntze (7. FE), 1:1 Tim Frohne (13.), 1:2 Jakob Kuntze (28. FE), 1:3 Joa Harms (76.)
Bericht: Stefan Klawonn
Bilder: Bianca Gehrke
Veröffentlicht: 11.03.2025