Zwar konnten die Gastgeber in den ersten 20 Spielminuten ganz gut dagegen halten, gerieten aber nach einem höchst fragwürdigen Elfmeter für die Löwen, den Sebastian Schmeer in der 19. Spielminute souverän verwandelte, in Unordnung und unsere U23 konnte die Spielkontrolle auf dem Platz mit zunehmender Spieldauer immer deutlicher übernehmen. In der 24. Spielminute zeigte Emre Boeyuekata dann zum ersten Mal seine Gefährlichkeit vor des Gegners Tor. Nach einem 20 Meter Sprint über die linke Angriffsseite, klasse eingeleitet von Kapitän Niklas Schade, knallt er das Leder unter die Latte und es fehlten wenige Zentimeter und es hätte 0:2 für die Löwen gestanden. Der gute Luca Ilenburg im Tor der SG hätte keine Chance gehabt. Auf der anderen Seite im Löwentor hatte auch Theo Bachmann die eine oder andere brenzlige Situation zu überstehen, im Prinzip räumten aber unsere beiden Türsteher Robin Schmacke und sein neuer Defensivkollege Oscar Raisbeck weitestgehend alles was hätte gefährlich werden können ab und selbst wenn dann doch mal ein gegnerischer Spieler durchkam, klärte Theo die Situation sehr sicher und unaufgeregt. In der 33. Spielminute war es dann Aaron Liesche Prieto, der aus halbrechter Position ungefähr 20 Meter bis zum Tor des Gegners erneut die Stabilität des Querbalkens testete. Also die SG Hombressen/Udenhausen hätte sich nicht beschweren können, wenn es zu dem Zeitpunkt schon 0:3 gestanden hätte, so aber blieb das Ergebnis bis zur Halbzeitpause bei 0:1 stabil.
Ab dem Wiederanpfiff allerdings konnte man sehen, dass die Löwen jetzt nachlegen wollten und der Druck in Richtung Luca Ilenburg wurde mit zunehmender Spieldauer immer stärker und die Abwehr der SG hatte immer mehr Probleme sich dauerhaft und erfolgreich aus der Umklammerung zu befreien. In der 53. Spielminute war es dann Emre Boeyuekata vorbehalten den Torreigen zu eröffnen. War es in Hälfte eins nur die Latte, die er traf, machte er es jetzt besser, mit einem sehenswerten Schlenzer von der linken Strafraumkante in die lange Ecke ließ er Ilenburg keine Abwehrchance und erhöht auf 0:2. In der 70. Spielminute machte er dann quasi den Deckel auf die Partie und belohnt sich mit seinem zweiten Treffer, 18 Meter, halbrechte Position und noch abgefälscht, für eine klasse Partie, die aber heute eigentlich alle Junglöwen gespielt haben. In der 74. Spielminute war es dann Lukas Iksal, der nach mehreren erfolglosen Einschussversuchen von Sebastian Schmeer und erneut Emre Boeyuekata den Ball vor die Füße bekam, er behielt die Ruhe und überlupfte den guten SG-Keeper aus knapp 8 Metern halb links zum 0:4. Malte Suntrup, der in der 59. Spielminute eingewechselt wurde, blieb es dann vorbehalten den Endstand klar zu machen. Sebastian Schmeer legt ihm den Ball in knapp 20 Metern zentral vor dem Tor auf und er knallt die Kugel völlig humorlos und auch wieder schwer zu halten für den leidgeprüften Luca Ilenburg unten rechts in den Knick.
Mal ein Satz in eigener Sache, ich bin mit einem mulmigen Gefühl im Magen nach Hombressen gefahren, auf dem Heimweg war mein erster Gedanke das wir jetzt in der Verbandsliga angekommen sind und das hat meine Vorfreude auf diese Saison noch einmal deutlich erhöht. Das nächste Spiel unserer Junglöwen findet schon am Mittwoch, den 21. Aug. 2024 um 19 Uhr auf dem heimischen G-Platz gegen den FSV Dörnberg statt. Wer nicht kommt, verpasst ganz sicher lecker Bratwurst, kalte Getränke und höchst wahrscheinlich ein richtig gutes Fußballspiel.
Aufstellung:
T. Bachmann (TW), L. Michels, O.A. Raisbeck, S. Schmeer, R. Schmacke, S. Hagemann (74. H.L. Eckhardt), A. Liesche Prieto (63. N. Samson), K. Saito (59. M. Suntrup), N. Schade, L. Iksal (74. S. Yigitoglu), E. Boeyuekata (82. H. Kanat)
Ersatzbank:
J. Labonte (TW), F. di Giglio, E. Kazak, R. Asare
Tore:
0:1 S. Schmeer (19.), 0:2 & 0:3 E. Boeyuekata (53., 70.), 0:4 L. Iksal (74.), 0:5 M. Suntrup (83.)
Bericht Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 19.08.2024