Zum Liveticker

Aktuelle Personalsituation Steinbach Haiger - Cheftrainer Daniel Wilde muss auf folgende Spieler verzichten - Die Liste der Langzeitverletzten: Marco Müller, Vincent Schwab, Jakob Pfahl, Nick Galle, Christoph Maier und Levin D’Aloia.

Löwen reisen am Ostersonntag in den Kraichgau

Sonntag, 20.4.2025, 14:00 Uhr: TSG 1899 Hoffenheim II - KSV Hessen Kassel

Auch der SGV Freiberg war am vergangenen Samstag nicht in der Lage, den scheinbar unaufhaltsam durch die Regionalliga Südwest brausenden Löwenexpress zu stoppen. Nun wartet am Ostersonntag der nächste schwere Brocken auf die Löwen. Dann empfängt der aktuelle Tabellenführer TSG 1899 Hoffenheim II den Formtabellenzweiten aus Kassel. Um 14.00 Uhr ist Anpfiff im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim.

So zielorientiert wie das KSV-Zugpersonal aktuell drauf ist, ist es für jeden Gegner schwer, die rasante Fahrt der Löwen zu unterbrechen. Und so gab es auch gegen Freiberg am Ende einen Sieg, der mit 1:0 zwar knapp ausfiel, aber zweifellos verdient war.

Aber es war für die Mannschaft von René Klingbeil ein hartes Stück Arbeit, denn die Gäste aus Baden Württemberg haben den gut 3.000 Löwenfans bewiesen, dass sie zu Recht ganz oben in der Tabelle stehen. Eine sehr kompakte Truppe mit viel Erfahrung, Spielstärke und Qualität. Es war mit Sicherheit eine der stärksten Teams, mit denen sich die Löwen bisher auseinander zu setzen hatten.

Um die kommende Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, müssen sie allerdings nochmal eine Schippe drauflegen und den Druck im Kessel um ein paar Bar erhöhen.

„Hoffe zwo“ ist der derzeitige Spitzenreiter und liegt - nachdem Kickers Offenbach als zweiter, gestern schon sein vorgezogenes Spiel gegen Villingen mit 3:1 gewonnen hat - sieben Punkte vor dem OFC. Die Mannschaft von Trainer Vincent Wagner strotzt nur so von Superlativen: beste Tordiffenenz, beste Defensive, torgefährlichster Angriff und mit David Mokwa, Luka Djuric und Paul Hennrich drei brandgefährliche Knipser. Da müssen die Löwen am Ostersonntag richtig die Ärmel hochkrempeln und ackern.

Aber auch sie können mit breiter Brust die lange Reise ins „Dietmar Hopp Stadion“ antreten und müssen sich nicht verstecken, denn die Erfolge und Leistungen aus den Spielen im neuen Jahr haben viel mentale Stärke und enormes Selbstvertrauen beschert.

Die Mannschaft freut sich auf die erneute Herausforderung, will an den erarbeiteten Erfolg anknüpfen, da weiter machen und mit der zuletzt gezeigten, puren Leidenschaft auch versuchen beim Spitzenreiter etwas zu holen.

Im Kader dürfte es im Vergleich zum letzten Spiel kaum Änderungen geben, allerdings könnte Yannick Stark, der unbedingt wieder mit dabei sein möchte, zumindest auf der Bank sitzen.

Also Löwen, gebt wieder Vollgas, denn unser gemeinsames Ziel ist in greifbarer Nähe, aber noch nicht ganz erreicht!

Wie immer berichten wir per Liveticker und Liveradio über diese Begegnung. Bei LEAGUES gibt es zudem einen Livestream (für 6,99).

Euer Klaus Bachmann vom Medienteam

 

Veröffentlicht: 18.04.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 30.04.2025