Die Kasseler starteten selbstbewusst und setzten die jüngeren Lilien von Beginn an unter Druck. Mit schnellem Pressing drängten sie die Darmstädter tief in deren Hälfte und kamen früh zu ihrem Erfolg. Schon in der 7. Minute konnten die Kasseler Fans jubeln. Linus eroberte den Ball nahe der Strafraumgrenze und ließ dem Darmstädter Torhüter mit einem präzisen Abschluss keine Chance, so stand es 1:0 für Kassel. Mit diesem Vorsprung im Rücken kontrollierte das Team das Spielgeschehen. Trotz intensiver Bemühungen kam unsere U15 aber zunächst zu keinen weiteren gefährlichen Abschlüssen und es ging mit 1:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Junglöwen erneut ihre Offensivkraft. In der 42. Minute war es wieder Linus, der über die linke Seite nach vorne stürmte und die Übersicht behielt. Er legte den Ball gekonnt auf Dawid ab, der eiskalt auf 2:0 erhöhte. Die Kasseler hatten sich durch ihren schnellen Kombinationsfußball eine komfortable Führung erspielt. Nach dem zweiten Treffer kamen die Gäste besser ins Spiel und erhöhten den Druck. Die Darmstädter waren nun entschlossener und bemüht, sich nach vorne durchzusetzen, blieben aber in der Kasseler Abwehr hängen. In der 60. Minute wurde es noch einmal brenzlig. Nach einem Foulspiel von Tim im Strafraum bekamen die Darmstädter einen Elfmeter zugesprochen. Doch zum Glück für Kassel verfehlte der Schütze das Tor und schoss weit über die Latte. Die Junglöwen konnten also ihre Zwei-Tore-Führung halten. In den letzten Minuten wurde das Spiel zunehmend hitziger und der Schiedsrichter musste immer häufiger eingreifen. Die Partie wurde durch mehrere Fouls und Unterbrechungen zerfahrener und insgesamt verteilte der Schiedsrichter im Spielverlauf fünf gelbe Karten und drei Zeitstrafen. Schließlich musste Kassel in der 66. Minute noch eine rote Karte hinnehmen, sodass sie das Spiel in Unterzahl beenden mussten.
Am Ende blieb es beim verdienten 2:0 für die Junglöwen, die weiterhin ungeschlagen in der Hessenliga sind. Mit einer konzentrierten Leistung in Angriff und Abwehr sicherte sich Kassel drei weitere Punkte und setzte seine starke Serie fort. Nun richtet sich der Blick auf das nächste Spiel gegen den Tabellendritten aus Gießen, das ebenfalls eine spannende Partie verspricht.
Aufstellung:
Draude (TW), Beumker (49. Masovic), Pallas, Schäfer, Acheampong (66. Linnenkohl), N. Appelhans (70. Lo Voi), Döring, Sankiewicz, Zukorlic (48. Apanel), Marinho da Costa, Reyhan (63. Süss)
Auch im Team:
Beyer (ETW), Rudolph
Tore:
1:0 Schäfer (7.), 2:0 Sankiewicz (42.)
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafen für Acheampong (29., KSV), Rudolph (49., Darmstadt) & Marinho da Costa (54., KSV)
Rote Karte für Marinho da Costa (66., KSV)
Bericht: Christian Schafer
Veröffentlicht: 14.11.2024