Sie brauchten etwa 15-20 Minuten, um sich auf die Gäste einzustellen und ab dann übernahmen sie bis auf 2-3 Szenen die Oberhand im Spiel. In den wenigen Augenblicken der Unaufmerksamkeit seiner Vorderleute zeigte dann aber Jonas Labonte mal wieder, was für einen außergewöhnlichen Torhüter die Zweite da zwischen den Pfosten stehen hat und was für ein sicherer Rückhalt er für sein Team ist. Innerhalb von wenigen Minuten fischte er zwei Bälle spektakulär aus dem Winkel und sicherte damit seinen Jungs den hochverdienten 3:1 Sieg.
In der 36. Spielminute war es Lukas Iksal, der einen Ball von Sergej Evljuskin aufgelegt bekam, er umkurvte noch 1-2 Gegenspieler und netzte humorlos aus 8 Metern halb rechts, unhaltbar für Tim Behnke im Tor der Gäste ein. Die liessen sich aber dann nicht lange bitten, 3 Minuten nach dem Führungstreffer der Junglöwen konnte Tim Demus einen wunderschönen Chipball über die gesamte Löwenelf in den Strafraum von Jonas Labonte bringen, genau vor die Füße von Florian Baldauf, der fackelte nicht lange und haute die Kugel mit links unhaltbar für Jonas Labonte in die lange Ecke zum bis dahin verdienten Ausgleich.
Das wars dann aber auch in Halbzeit eins, im zweiten Abschnitt waren die Gäste zwar bemüht, wieder ein wenig mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen, die Junglöwen kontrollierten aber weitestgehend das Geschehen auf dem Platz. In der 58. Spielminute war es dann der Neuzugang Oscar Raisbeck, der mit einem Präzisionspass über 50 Meter das Spielgerät genau in den Lauf vom eingewechselten Malte Suntrup legte, der drang über die linke Strafraumkante in den 16er der Gäste ein und bediente Sebastian Schmeer perfekt. Der konnte völlig frei stehend aus 7 Metern zentral den 2:1 Führungstreffer erzielen. Nach der erneuten Führung blieb unsere U23 diesmal aufmerksam und ließ keinen weiteren Treffer der Brandner Elf mehr zu. Im Gegenteil, in der 71. Spielminute waren es die Junglöwen, die den Spielstand erhöhen. Robin Schmacke ging unwiderstehlich an der rechten Seitenlinie hoch und drang in die Spielhälfte unserer Gäste ein, mit einem schönen Steckpass setzte er Niklas Schade 25 Meter halb rechts ein, der knallte den Ball aus gut 18 Metern halbhoch platziert neben den rechten Pfosten. Auch dieser Ball war nahezu unhaltbar für den guten Tim Behnke im Tor der Gäste. Jetzt drehten die Gäste noch einmal auf und versuchten eine Veränderung auf der Anzeigetafel zu erreichen, bis auf 2-3 gefährliche Standards gab es aber für den guten Jonas Labonte nichts mehr zu halten und das erledigte er hoch konzentriert und sicher.
Das nächste Spiel unserer Junglöwen findet am Sonntag, den 01.09.2024 in Neuhof auf dem Sportplatz an der Jahnstraße um 15 Uhr gegen den SV Neuhof statt.
Aufstellung:
J. Labonte (TW), L. Michels, O. A. Raisbeck, S. Schmeer (88. E. Kazak), R. Schmacke, S. Hagemann (75. K. Saito), A. Liesche Prieto (46. M. Suntrup), S. Evljuskin, N. Schade (85. F. di Giglio), L. Iksal (79. S. Yigitoglu), E. Boeyuekata
Ersatzbank:
T. Bachmann (TW), H. L. Eckhardt, H. Ljatifi
Tore:
1:0 L. Iksal (36.), 1:1 F. Baldauf (38.), 2:1 S. Schmeer (58.), 3:1 N. Schade (71.)
Bericht & Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 26.08.2024