Die Löwen hatten dauerhaften Ballbesitz und pressten früh, mussten bei den gefährlichen Kontern der Gegner aber stets auf der Hut sein. Die Löwen konnten aufgrund der massierten Abwehr des Gegners nur wenige Chancen herausspielen und blieben in ihren Abschlüssen zu ungefährlich. Erst nach der Halbzeitpause gelang nach einer Ecke ein Tor, welches mit dem Oberschenkel erzielte. Trotz des Gegentreffers gab der Gegner seine defensive Formation nicht auf, sondern stand weiter solide um den eigenen Strafraum und schlug lange Bälle auf den schnellen und kräftigen Mittelstürmer. Diese Taktik wurde gegen Ende der Partie unvermittelt durch einen erfolgreichen Konter belohnt. Der Ausgleich schockte die Löwen nur kurz. Geduldig wurde weiter nach vorn gespielt. Der Gegner zeigte eine gute Kondition und ließ defensiv trotz hoher Laufarbeit nicht nach. Als es bereits nach einem Unentschieden aussah, trafen die Löwen mit einem Nachschuss kurz vor Schluss zur wohlverdienten Führung. Sekunden später wurde ein gefährlicher Konter im eigenen Strafraum durch eine erfolgreiche Grätsche im letzten Moment unterbunden und der Schiedsrichter pfiff zum umjubelten Erfolg ab.
Fazit: Gegen einen defensiv gut eingestellten Gegner konnten die Löwen mit einer geduldigen und beharrlichen Spielweise einen verdienten Sieg einfahren.
Aufstellung:
Kschischan, Singer, Esterer, Braun, Euteneuer, Salinas Rivas, Bercholz, Beimdiek, T. Werner
Eingewechselt wurden:
Zeqiri, Potorac, Nazarisabet
Tore:
1:0 Potorac (41.), 1:1 Peuckert (50.), 2:1 Beimdiek (60.)
Bericht: Wolfram Euteneuer
Bilder: Robert Kschischan
Veröffentlicht: 04.09.2024