U23 geht mit einem Sieg in die Winterpause

U23 geht mit einem Sieg in die Winterpause

KSV Hessen Kassel II - FC Eichenzell 3:1 (1:1)

Mit einem hochverdienten 3:1 Sieg verabschieden sich die Junglöwen in die Winterpause. Zwar war die erste Spielhälfte mal wieder ein Geduldspiel, aber am Ende setzt sich die bessere Mannschaft durch.

Die Gäste gingen in der 7. Spielminute durch ein Geschenk der Löwen Hintermannschaft in Führung, die Jungs von Christian Andrecht rannten dem Rückstand dann auch noch fast eine halbe Stunde hinterher, ehe Oscar Raisbeck eine Suntrup Ecke in der 35. Spielminute mit dem Kopf zum 1:1 Ausgleich einnicken konnte. Eigentlich legt unsere U23 jetzt gerne nach und macht dem Gegner noch das eine oder andere Tor mehr ins Netz. Das war im heutigen Spiel so leider nicht gelungen, man war zwar deutlich überlegen, konnte das aber nicht in Zählbares einlösen. Entweder sie scheiterten immer wieder am sehr gut aufgelegten Christoph Grösch im Tor der Gäste, der mit sehr guten Reflexen oder tollen Paraden weitere Einschläge für sein Team verhindern konnte. Oder aber man scheiterte ohne Not am letzten Pass, der sehr oft ungenau in den Gästestrafraum gespielt wurde und wirkungslos verpuffte.

Nach dem Wiederanpfiff des guten Tom Bartholmai an der Pfeife änderte sich am Spiel erst mal überhaupt nichts. Die Löwen rannten an und die Gäste wollten nur noch den einen Punkt mit nach Hause nehmen. Es dauerte immerhin noch bis zur 86. Spielminute, bis Taha Gül nach einer tollen Flanke von Lars Michels den Ball mit dem Kopf unhaltbar für C. Grösch zur 2:1 Führung ins Netz legt. Nachdem dann Gül, Suntrup und auch Iksal einige 100%tige liegen gelassen hatten, stellte Silas Hagemann trocken und völlig humorlos in der 95. Spielminute auf 3:1, das am Ende auch der hoch verdiente Endstand war.

Das war schon mal eine aufregende Hinrunde für unsere Aufsteiger in der Verbandsliga und mit 41 Punkten nach 18 Spielen stehen sie nur 3 Punkte hinter dem Relegationsplatz auf Rang 3. Wenn sie es noch hinbekommen, ihre Chancen konzentrierter auszuspielen, etwas kaltblütiger die Möglichkeiten nutzen und sich damit noch öfter für ihren tollen Auftritt in der Verbandsliga Nord zu belohnen, dann geht womöglich sogar am Ende noch was in Richtung Platz 2. Denn wenn man mal nur die nackten Zahlen sieht, stellen die Junglöwen eindeutig die beste Defensivabteilung der Liga, in der Offensive kann man aber auch erkennen, wo das Problem liegt. Gäbe es jetzt noch die Kategorie der heraus gespielten Torchancen, würden die Löwen wahrscheinlich auch da auf Platz 1 stehen, am Ende fehlen ihnen aber 16 geschossene Tore zur SG Bad Soden (Platz2) sowie 22 erzielte Treffer zu CSC 03 Kassel (Platz 1). Wenn Christian Andrecht das Verhalten seiner Jungs vor dem gegnerischen Kasten mit seinem Trainerstab noch verbessern kann, sollte uns vor der Rückrunde nicht bange sein.

Über die Testspiele der Vorbereitungsphase zur Rückserie 24/25 geben wir den Spielplan rechtzeitig bekannt. Die Ligaspiele beginnen wieder am Sonntag, den 02.03.2025 um 15 Uhr am Sportzentrum Kassel gegen die SG Hombressen/Udenhausen. Allen Sponsoren, allen Fans und allen sonst noch, die unsere Junglöwen unterstützen und im Herzen tragen:

EIN FRÖHLICHES UND BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST; EINEN GUTEN RUTSCH UND EIN FROHES NEUES JAHR!

Seht zu das ihr gesund bleibt, wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch im neuen Jahr.

Aufstellung:

T. Bachmann (TW), O. A. Raisbeck, R. Schmacke, S. Hagemann, F. di Giglio, L. Michels (90. H. L. Eckhardt), S. Evljuskin, M. Suntrup, N. Schade (80. L. Susuri), T. Gül (90+3. S. K. Sylla), S. Yigitoglu (71. L. Iksal)

Ersatzbank:

T. Fisch (TW), D. Kidane, K. Saito, P. P. Pagna,

Tore:

0:1 J. Fuchs (7.), 1:1 O. Raisbeck (35.), 2:1 T. Gül (86.), 3:1 S. Hagemann (95.)

Aufstellung:

Bachmann, Raisbeck, Schmacke, Hagemann, di Giglio, Michels (90+1. Eckhardt), Evljuskin, Suntrup, Schade (80 Susuri), Gül (90+3. Sylla), Yigitoglu (71. Iksal)

Auch im Kader:

Fisch (ETW), D.Kidane, Saito, Pagna

Tore:

0:1 Fuchs (7.), 1:1 Raisbeck (35.), 2:1 Gül (86.), 3:1 Hagemann (90+4.)

Besonderes Vorkommnis:

Gelb-Rote für Schroeder (60., FCE) / Rote Karte für Heisig (90., FCE Betreuer)

Bericht & Bilder: Jürgen Röhling

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 04.12.2024

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 12.08.2025