
Beim KSV fehlte Verteidiger Maurice Springfeld, der sich beim Pokalspiel in Breidenbach verletzt hatte. Dafür standen mit Yannick Stark, Jan Dahlke und Rückkehrer Adrian Bravo Sanchez drei Winterneuzugänge in der Startelf.
Homburg kam zunächst etwas besser in die Partie, presste früh und versuchte, die Löwen unter Druck zu setzen. Nach etwa einer Viertelstunde wurde das Spiel ausgeglichener, die erste Torchance hatte Jan Dahlke, der aber nach 21 Minuten nur das Außennetz traf. Völlig überraschend der Führungstreffer der Gäste nach einer halben Stunde Spielzeit: Nach einem Missverständnis in der Löwenabwehr kam Markus Mendler an den Ball und ließ Torwart Jonas Weyand keine Chance - 0:1. Doch nur wenige Sekunden später konnte der KSV ausgleichen: Nach einem Homburger Fehlpass im eigenen Strafraum lupfte Jan Dahlke den Ball zum 1:1 in die Maschen. Eine ganz dicke Torgelegenheit hatte der FCH noch vor der Pause: Einen Schuss von Mendler klärten Tobias Boche und Lukas Rupp wenige Zentimeter vor der Torlinie in einer Gemeinschaftsaktion.
Direkt nach dem Wiederanpfiff hatte Nikos Zografakis das 2:1 auf dem Fuß (46.), doch er brachte nicht den Ball nicht an Torwart Tom Kretzschmar vorbei. Zwei Minuten später klappte es besser: Zografakis flanke von links in den Strafraum, wo Jan Dahlke die Führung für die Löwen köpfte. Homburg wurde immer offensiver, wechselte dreifach. Auf der anderen Seite liessen die Löwen gute Kontergelegenheiten liegen. Am Ende blieb es nach mehr als fünf Minuten Nachspielzeit beim so wichtigen Erfolg für den KSV.
Weiter geht es am Samstag, den 1. März (14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger Villingen.
Oliver Zehe
Veröffentlicht: 22.02.2025