
Beim KSV war Innenverteidiger Frederic Brill wieder mit von der Partie und auch Emre Böyükata stand in der Startelf.
Die Löwen begannen richtig stark. Immer wieder rollten die Angriffe auf das Mainzer Tor, die Gäste hatten zunächst überhaupt keinen Zugriff auf die quirligen Nordhessen. Nach nur neun Minuten die Führung: Eine Flanke von Phiness Bonianga von rechts köpfte der völlig blank stehende Benjamin Girth zum 1:0 in die Maschen. Kurios der zweite Treffer der Gastgeber: Nael Najjar schlug den Ball von rechts nach innen, Philipp Schulz wollte klären und fälschte den Ball unhaltbar für Torwart Maximilian Kinzig zum 2:0 ab. Die Löwen zeigten phasenweise fantastischen Fußball, begeisterten in der ersten Hälfte mit tollen Kombinationen und viel Spielwitz. Bonianga hatte in der 34. Minute Pech, als sein Kunstschuss an den rechten Torpfosten prallte.
In der Halbzeit reagierte der FSV mit einem Dreifach-Wechsel. Und tatsächlich wurde das Spiel der Gäste besser, während der KSV bei brütender Hitze zunächst einmal tiefer stand. Nach einer Stunde Spielzeit hatte der eingewechselte Andre Gitau die Möglichkeit zu verkürzen, scheiterte aber am glänzend reagierenden Jonas Weyand. Auf der anderen Seite hatte Bonianga die Vorentscheidung auf dem Fuß, zielte aber knapp neben das Tor (67.). Zwei Minuten später traf Justus Götze nur den Außenposten, bevor wenig später erneute Weyand klären musste, als Julian Derstroff zum Abschluss kam. In der 80. Minute die Entscheidung: Nach einem Foul an Cornelius Bräunling gab es Elfmeter, Lukas Rupp verwandelte sicher zum 3:0. Pech hatte zwei Minuten vor Spielende Adrian Bravo Sanchez, als er nur den rechten Pfosten traf.
Weiter geht es für die Löwen am Dienstag, den 19. August (19 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim Drittliga-Absteiger SV Sandhausen. Das nächste Heimspiel ist dann ein richtiger Knaller: Am Freitag, den 22. August (19 Uhr) gastiert der FSV Frankfurt unter Flutlicht im Auestadion.
Oliver Zehe
KSV Hessen - FSV Mainz 05 II 3:0 (2:0)
KSV: Weyand - Najjar, Springfeld, Brill, Boche - Rupp (82. Schlüsselburg), Stark (62. Kuntze), Bravo-Sanchez - Bonianga (82. Podolski), Girth (74. Plavcic), Böyükata (74. Bräunling)
Mainz II: Kinzig - Yamasaki (46. Derstroff), Marincau, Linsmayee, Schulz - Gabriel, König (46. Götze), Kalemba, Müller - Bierschenk (46. Gitau), Videira Pereira (65. Moreno)
SR: Heiker (Sinsheim), Z: 3.324
Tore: 1:0 Girth (8.), 2:0 Schulz (22., Eigentor), 3:0 Rupp (80., Foulelfmeter)
Veröffentlicht: 09.08.2025