Die Löwinnen dominierten das Spiel von Beginn an und so hätten sie bereits nach 90 Sekunden in Führung gehen können. Leider zog sich die Abschlussschwäche durch das ganze Spiel. Es dauerte bis zur 17. Spielminute ehe Hanna Kuntze den Führungstreffer erzielen konnte. In der Folgezeit gab es immer wieder gute Chancen, die dann erst in der 37. Spielminute zu einem Eigentor führten. Bis zur Pause gelang den Löwinnen kein weiteres Tor, sie ließen auf der anderen Seite aber auch keine einzige Torchance zu. Spielerisch war es eine der besten Halbzeiten der Löwinnen.
In Durchgang zwei ging es so weiter wie im ersten. Es gab nur eine Richtung des Spiels. Zwar stellten die Gäste um und machten es den Löwinnen etwas schwerer, die KSVrauen ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen. In der 53. Spielminute erzielte Leonie Völker ihr erstes Pflichtspieltor für die Löwinnen. Kurze Zeit später erhöhte Hanna Kuntze (67.) durch einen Distanzschuss auf 4:0. Bis zum Ende der Partie kontrollierten die Löwinnen weiterhin das Spiel und standen hinten sicher, sodass der Sieg in der Höhe vielleicht zu niedrig ausfiel, aber die spielerische Leistung der Löwinnen sehr gut war.
Fazit: In allen Belangen waren die Löwinnen den Gästen an diesem Tag unterlegen. Das Einzige was sie sich ankreiden können ist die Chancenauswertung.
Tore: 1:0 (17.) Hanna Kuntze, 2:0 (37.) Eigentor, 3:0 (53.) Leonie Völker, 4:0 (67.) Hanna Kuntze
Es spielten: Dilan Esmeray - Annalena Poznanski, Derya Völker (ab 70. Lena Pichler) Lisa Lattermann, Hanna Kuntze - Sophie Mason, Laurina Bock, Melina Heyder (ab 61. Lena Krause), Merret Jessen, Leonie Völker (ab 57. Lenya Göbel), Zoe Biewald
Weiter im Aufgebot: Anna Döring, Marie Tielmann
Vorschau: Am kommenden Samstag treten die Löwinnen bei SF BG Marburg an. Anstoß ist um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Marburg.
Veröffentlicht: 09.10.2024