In der ersten Halbzeit war der VfL weitestgehend spielbestimmend und gelang immer wieder gefährlich vor unser Tor. Eigene Unachtsamkeiten und fehlendes Zweikampfverhalten sorgten dafür, dass zur Halbzeit die Kirchditmolder mit 2.0 in Führung lagen. Das erste Tor war ein unhaltbarer Fallrückzieher aus kürzester Entfernung durch den führenden Torjäger der Verbandsliga (13.). 8 Minuten später brach der gegnerische Außenstürmer auf unserer linken Abwehrseite durch und legte den Ball quer in Richtung des zweiten Pfostens. Der herannahende Stürmer hatte keine Probleme den Ball einzunetzen. Begünstigt wurde dieser Rückstand von unserer mangelnden Chancenverwertung und der fehlenden Zielstrebigkeit im eigenen Angriff. Leider hatten wir im ersten Durchgang Fortuna nicht auf unserer Seite, denn auch beste Tormöglichkeiten wurden ausgelassen oder auf der Linie durch einen Verteidiger des VfL geklärt. So ging es mit 2 Toren Rückstand nach 35 Spielminuten in die Halbzeit.
In der Halbzeit müssen die Trainer die richtigen motivierenden Worte gefunden haben. Ab Wiederanpfiff war der KSV am Drücker und bestimmte das Spiel. Leidenschaft, Wille, Kampf und Mut gepaart mit gutem Kurzpassspiel sorgten dafür, dass wir uns ein Chancenübergewicht erspielen konnten. Mats war es mit einem sehenswerten Fernschuss, welcher den Torwart des VfL als erstes überwinden konnte (43.). Sieben Minuten danach war es Linus, welcher mit einem verwandelten Elfmeter für den Ausgleich sorgte (50.). Dem vorausgegangen war ein Foul an Emin. Das Spiel wurde nachdem 2:2 wieder ausgeglichener mit Chancen auf beiden Seiten. In der Schlussphase dieses sehr fairen Derby verhinderte Philipp ein ums andere Mal in 1 gegen 1 Situationen die Niederlage und konnte das Unentschieden festhalten.
An diesem Tag hatte es keine Mannschaft verdient einen Sieg auf dem sehr schwer zu bespielenden Rasenplatz davon zu tragen. War der VfL in der ersten Halbzeit besser und überzeugte durch die körperlichen Vorteile, so erzwang unser Team in Halbzeit Zwei mittels spielerischer und technischer Mittel das verdiente Unentschieden. Das nach der Aufholjagd die Kräfte ein wenig schwanden und jeder Spieler alles gegeben hatte, war der Mannschaft in der Schlussphase anzumerken. Im letzten Spiel der Saison trifft man am 08.06.24 im Heimspiel auf die JSG Flieden / Schweben.
Aufstellung:
P. Beyer (TW), T. Pallas, D. Apanel, M. Schönewolf, L. Schäfer, D.-F. Akinlaton, J. Krein, G. Koch (55. T. Marinho da Costa), K. Arslanoglu, E. Zukorlic (67. R. Kadirov), L. Walter
Auch im Kader:
J. Linnenkohl, M. Cociu
Spielverlauf:
1:0 D. Klimanek (13.), 2:0 M. del Rio Curic (21.), 2:1 M. Schönewolf (43.), 2:2 L. Schäfer(50., 11m)
Bericht: Christian Beyer
Bilder: Christian Beyer / Paulo Marinho da Costa
Veröffentlicht: 18.06.2024

 
								 
							







































