So entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit einigen Vorteilen bei der Spielkontrolle und etwas mehr Ballbesitz für unsere U23. Wobei auch die Gastgeber ihre Momente hatten, sie kamen immer wieder zu aussichtsreichen Situationen am und im Strafraum vor dem von Johannes Schmeer behüteten Löwentor. Unser Torhüter Nr. 2 konnte so mit seinem souverän und unaufgeregten Auftritt mehrfach unter Beweis stellen, dass auch auf ihn Verlass ist, wenn er gefordert wird.
Zum Spiel kann man sagen, es war wie immer eine schwere Aufgabe bei den Wölfen. Nach dem Wiederaufstieg in die Gruppenliga haben sie eine starke Mannschaft an den Start gebracht und sind immerhin das einzige Team, das es in der Hinrunde geschafft hat, alle drei Punkte aus dem Löwenkäfig mitzunehmen und stehen nicht zum Spaß am vorletzten Spieltag auf dem 5. Tabellenplatz. Die Zuschauer sahen bei bestem Wetter ein schönes Fußballspiel und sind am Ende wohl auch ganz zufrieden nach Hause gegangen, denn die 22 Jungs auf dem Platz haben noch einmal viel Spielfreude gezeigt und hätten wahrlich das eine oder andere Tor verdient.
So geht der Blick aller Löwen und Löwenfans zum nächsten Mittwoch, da findet das vermeintliche Spitzenspiel in der Saison 23/24 statt. Als Abschluss dieser Saison treten der Erste und der Meister gegen den Zweitplatzierten an. Die Paarung lautet somit KSV Hessen Kassel II gegen die SG Hombressen/Udenhausen. Das Spiel findet am Mittwoch, den 29. Mai 2024 um 18:30 Uhr auf dem G-Platz am Sportzentrum Kassel statt und das Spiel hätte einen würdigen Zuschauerrahmen verdient.
Aufstellung:
J. Schmeer (TW), H. L. Eckhardt (62. K. Bannenberg), S. Schmeer (66. I. El Hammiri), R. Schmacke, F. di Giglio, T. Ott, H. Ljatifi, N. D. Kidane, M. Suntrup, N. Samson (66. L. M. Staender)
Auch im Team:
J. Labonte (ETW), H. Üstün, R. Norri
Tore:
Fehlanzeige
Bericht & Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 28.05.2024