U19-Spitzenspiel geht mit 3:2 an den SV Rot-Weiß Walldorf

SV Rot-Weiß Walldorf - KSV Hessen Kassel 3:2 (3:0)

Die Verantwortlichen leisteten im Vorfeld gute Arbeit und so wurde die Fahrt ins Rhein-Main-Gebiet mit dem Mannschaftsbus der Senioren, zum Spitzenspiel beim SV Rot-Weiß Walldorf, angetreten. Bereits vor dem Anpfiff war klar, dass es keine leichte Aufgabe werden würde, denn der Gastgeber stellte bis dato den besten Angriff mit den meisten erzielten Toren. 

In der Anfangsphase wurde viel Wert auf die Defensivarbeit gelegt, was auch in der ersten halben Stunde sehr gut gelang. Anzumerken ist, dass die Mannschaft durch einige Ausfälle gehandicapt war und dadurch ergaben sich Änderungen in der Anfangsformation. Trotzdem hatten wir aber die ein oder andere gute Aktion, um einen Treffer zu erzielen. Nach gut einer halben Stunden ging der Gastgeber in Führung, als er ein Missverständnis in der Abwehr ausnutzte. Die Gastgeber blieben auch in der Folge mit ihrer aggressiven Spielweise am Drücker und erzielten noch vor dem Halbzeitpfiff zwei weiterer Treffer.

Auffallend war auch, dass der Gastgeber größtenteils mit dem älteren Jahrgang angetreten war, was sich vor allem in ihrer körperlichen Robustheit wiederspiegelte.

Aber trotzdem startete man ordentlich in die zweite Halbzeit und konnte schon in der 51. Minute durch einen Foulelfmeter durch Ledjon Susuri auf 3:1 verkürzen. Obendrein erhielt der Torwart der Walldorfer die rote Karte und man spielte in der Folge in Überzahl. Trotz der Unterzahl verteidigte der Gastgeber aber gut und Max Wilhelm konnte erst kurz vor Schluss auf 3:2 verkürzen. Fast mit dem Schlusspfiff gelang beinahe noch der Ausgleichstreffer...aber es sollte einfach nicht sein.

Man kann festhalten, dass man gegen einen starken Gegner nicht ganz unverdient verloren hat. Nun gilt es die Kräfte zu bündeln, um im nächsten Heimspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Tore: 1:0 Diego Jansen (36.), 2:0 Yuma Reichert (45. FE), 3:0 Gian Carlo Mendoza Coballes (45.+2), 3:1 Ledjon Susuri (51. FE), 3:2 Max Wilhelm (90.+7)

Aufstellung: Finn Sauer, Mika Matthaei, Ludger Kersting, Bader Boukhatem, Ledjon Susuri (69. Max Wilhelm), Kostiantyn Valuiskyi (80. Finn Gehrke), Jakob Göbel (80. Lasse Schönewolf), Moritz Matthaei (80. Taha Gül), Finn Lindner, Jakob Kuntze, Simon Mennigmann

Außerdem im Kader: Finn Henkel (ETW), Ben Battenberg, Tim Hornig 

Bericht: Stefan Klawonn

Aufstellung

Veröffentlicht: 31.10.2024

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 02.07.2025