Die Kasseler Spieler starteten hellwach in die Partie und brachten das Spiel schnell unter ihre Kontrolle. Der Gastgeber von der Rosenhöhe versuchten es mit langen Bällen hinter die gegnerische Abwehr, konnten im ersten Abschnitt so aber keine Gefahr für das Kasseler Tor ausstrahlen. Die Junglöwen waren klar spielbestimmend, konnten diese Überlegenheit aber noch nicht in Tore ummünzen. Das änderte sich in der 39. Minute, als Johnny Melke sich auf der rechten Seite durchsetzte und scharf in die Mitte flankte. Die Abwehr der Gastgeber geriet zu kurz. Hannes Hedrich bekam den Ball an der Strafraumkante und schob überlegt rechts unten zum verdienten 1:0 ein. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.
In die zweite Halbzeit starteten der OSC mit viel Energie und Kampfkraft. Die Kasseler U17 hatte Mühe, die Partie wieder unter Kontrolle zu bringen. Es entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch. Während die Gastgeber auf den Ausgleich drängten, hatten die KSV-Jungs einige sehr gute Konterchancen, die aber zum Teil etwas hektisch vergeben wurden. Und so kam in der vierten Minute der Nachspielzeit ein letzter Ball in den Kasseler Strafraum. Die Junglöwen konnten nicht ausreichend abwehren und der Rosenhöher Stürmer kam frei vor dem Tor zum Abschluss und erzielte das von den Rosenhöhern umjubelte 1:1. Direkt nach dem Tor pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Am nächsten Samstag, den 7.9.2024 empfängt die U17 die Mannschaft vom KSV Baunatal zum Derby.
Aufstellung:
Sieland, Jacob, Braunsteiner (35. Lippert), Kretzschmar (64. Knaub), Brandmähl (72. Nikutta), Hedrich, Rohde, Harms, Knorr (44. Zamali), N. Appelhans, Melke (44. Mwazembe)
Auch im Kader:
Elser (ETW), Baumann
Tore:
0:1 Hedrich (37.), 1:1 Ghiuri (80+5.)
Besonderes Vorkommnis: Zeitstrafe für Vomocil (OSC, 78.)
Bericht: Oliver Teufel
Bilder. Andrea Knorr
Veröffentlicht: 03.09.2024