Leopold Koch wird ehrenamtlicher GeschĂ€ftsfĂŒhrer Strategie beim KSV Hessen Kassel

Strategische Ausrichtung des Vereins

Der KSV Hessen Kassel stellt sich strategisch breiter auf: Leopold Koch übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des ehrenamtlichen Geschäftsführers Strategie. In dieser Rolle verantwortet der 28-Jährige die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Vereinsstrategie. Ziel ist es, den Traditionsverein zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und den KSV langfristig nachhaltig aufzustellen.

Beruflicher Hintergrund mit Sportfokus

Leopold Koch wurde in Kassel geboren und ist in der Region aufgewachsen. 2015 zog er für sein Studium nach Bayern und arbeitete anschließend mehrere Jahre in München. Seit 2024 lebt er wieder in seiner Heimatstadt Kassel. Beruflich ist er weiterhin als Projektmanagement-Berater für einen Industriekonzern mit Sitz in München tätig – seine neue Aufgabe beim KSV übernimmt er ehrenamtlich und zusätzlich zu seiner hauptberuflichen Tätigkeit.

Parallel sammelte Koch umfassende Erfahrung im Sportmanagement: Unter anderem war er bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 in München im Marketing tätig sowie bei der EURO 2024 in Dortmund im Bereich Access Management. Darüber hinaus arbeitet er seit der vergangenen Saison für die UEFA im Rahmen der Champions League und der Conference League.

Engagement beim KSV seit 2023

Zum KSV stieß Koch Anfang 2023 im Rahmen des UEFA Certificate of Football Management (CFM, Zertifikat im Fußballmanagement der UEFA Academy), für das er eine fundierte Managementanalyse über den Verein erstellte. Grundlage waren Interviews mit Schlüsselpersonen sowie strukturierte Beobachtungen. Die Analyse konzentrierte sich auf strategisches und operatives Vereinsmanagement sowie auf Marketing und Kommunikation.

Seit Sommer 2024 ist Koch hauptverantwortlich für die Spieltagsorganisation des KSV. In dieser Funktion hat er gemeinsam mit dem Team die Prozesse in der Akkreditierung und beim Stadionzutritt überarbeitet sowie die inklusive Zusammenarbeit mit dem BDKS am Spieltag implementiert. Auch den Ablauf rund um die Ballkinder hat er gemeinsam mit der Jugendleitung neu strukturiert und effizienter gestaltet.

Besonders eng arbeitet er dabei mit dem Sicherheitsbeauftragten, dem Vorstand und den zahlreichen Spieltagshelferinnen und -helfern zusammen, „ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht denkbar wäre“, so Koch. Für ihn ist der Spieltag ein Symbol dafür, „dass selbst kleine Veränderungen im Detail spürbaren Mehrwert für den gesamten Verein schaffen können.“

Stimmen zur Ernennung

Daniel Bettermann (KSV-Vorstand):
„Wir sind sehr glücklich darüber, dass Leopold Koch die Entwicklung einer Vereinsstrategie verantworten wird. In den vergangenen Jahren konnte er beim KSV, insbesondere in der Spieltagsorganisation, bereits viele positive Impulse setzen. Trotz seines jungen Alters bringt er einen fundierten Erfahrungsschatz mit, von dem der Verein nun strukturell profitieren kann.“

Leopold Koch:
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Der KSV hat enormes Potenzial und lebt durch das Herzblut seiner Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Fans. In meiner neuen Rolle möchte ich meine Erfahrungen aus der Beratung, dem Profifußball und meiner bisherigen Arbeit im Verein bündeln und gemeinsam mit allen Beteiligten echten Mehrwert schaffen. Die Entwicklung einer klaren Strategie ist ein notwendiger Schritt, um den Verein künftig noch zielgerichteter und effizienter führen zu können. Ich danke dem Vorstand und den Gremien für das Vertrauen.“

Weiterentwicklung auf mehreren Ebenen

Koch wird auch weiterhin seine Funktion als Leiter Spieltagsorganisation ausüben und die operative Weiterentwicklung in diesem Bereich vorantreiben. Im Zusammenhang mit seiner neuen strategischen Rolle hat er sich außerdem für die Teilnahme am Diploma in Football Leadership and Management (DFLM, Diplom für Führungs- und Managementaufgaben im Fußball) der UEFA Academy beworben – eine weitere Maßnahme zur gezielten Qualifizierung für Führungsaufgaben im Fußball.

Mehr Informationen

UEFA Certificate of Football Management (CFM): https://uefaacademy.com/courses/cfm/

UEFA Diploma in Football Leadership and Management (DFLM): https://uefaacademy.com/courses/dflm/

Veröffentlicht: 02.07.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 03.07.2025