Die Löwen dominierten die Anfangsphase dieses Spiels und kamen durch zwei Torschüsse durch Leo Braunsteiner und Joa Harms gut ins Spiel hinein. Besonders durch Standdardsituationen sorgten die Junglöwen immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen. Unser Gegner ließ uns das Spiel machen und setzte darauf durch gezielte Gegenstöße zum Torerfolg zu kommen. Nach 10 Minuten kam Wieseck zu seiner ersten Torchance, die unser Torwart Arvid Sieland vereiteln konnte. In der 14. Minute war es leider soweit. Wieseck kam nach einem Freistoß des KSV in den gegnerischen Strafraum durch einen lupenreinen Konter schnell in unseren Strafraum, ein Spieler des Gegners flankte passgenau auf Younes Benjahdaun, der zentral aus acht Meter vor zwei unseren Abwehrspielern an den Ball kam und rechts unhaltbar zur 1:0 Führung für die TSG Wieseck einschießen konnte. Trotz dieses Rückstandes versuchte der KSV den Druck weiter aufzurechterhalten. Das Spielgeschehen verlagerte sich zwar zunehmend in die Wiesecker Hälfte, doch fehlte der letzte Paß in die Box, um zu klaren Torchancen zu kommen. Die beste Chance vergab nach einer Ecke von Joa Harms, Philipp Knorr, der den Ball jedoch nicht mit dem notwendigen Druck auf das Tor bringen konnte, so dass der gegnerische Torwart diese Chance abwehren konnte. Trotz spielerischer Überlegenheit ging es mit 0:1 in die Halbzeit.
Auch nach der Halbzeit investierte der KSV mehr in das Spiel und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Wieseck spielte allerdings weiter sehr konzentriert, stand sehr kompakt und ließ nur wenige Tormöglichkeiten zu. Um so länger das Spiel dauerte, umso hektischer wurde es in diesem temporeichen und kämpferisch geführten Spiel. Die TSG Wieseck versuchte das Spiel immer wieder mit konzentrierten Gegenstößen zur Entscheidung zu bringen, konnte jedoch bis auf eine gute Torchance, die unser Torwart abwehrte, keine gefährlichen Akzente setzen. Durch zwei Zeitstrafen für KSV Spieler kamen wir in der 2. Hälfte der 2. Halbzeit leider etwas aus dem Tritt, da wir für 10 Minuten nur mit 10 Spielern agieren konnten und auch im Mittelfeld mehr und mehr den Spielfluß verloren. In der 71. Minute, in der wir noch in Unterzahl waren, fiel leider die Vorentscheidung. In Überzahl kam die TSG Wieseck wieder zu einem gut geführten Angriff, ein guter Pass in unseren Strafraum nutzte Jan Dorscht zum 2:0. Unsere Mannschaft versuchte alles, konnte aber nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor kommen, so dass die Enttäuschung riesig war, als der nicht immer umsichtig leitende Schiedsrichter nach 85 Minuten abpfiff.
Die TSG Wieseck siegte nicht unverdient in einem umkämpften Spiel und agierte insgesamt etwas konzentrierter trotz der höheren Spielanteile, die bei unserer Mannschaft lagen. Es fehlte ein bisschen Spielglück, der letzte Pass in die Box fehlte und Wieseck verteidigte sehr strukturiert und nutzte effizient seine Torchancen. Leider verloren wir zum ersten Mal ein Pflichtspiel in dieser Saison und können damit leider nicht die Rückrunde in der DFB Nachwuchsliga spielen. Unsere U17 spielte insgesamt eine hervorragende Hinserie in der Hessenliga. Das Trainerteam um Erik Morozov und Jonas Bernhardt kann stolz auf die geleisteten Leistungen aller Spieler sein. Nun gilt es mit neuem Elan die Rückserie in der Hessenliga zu bestreiten und alles zu versuchen die Meisterschaft zu erringen. Der KSV Hessen gratuliert seinem Gegner TSG Wieseck zum Aufstieg in die DFB Nachwuchsliga und wünscht Wieseck dort sportlich erfolgreiche Spiele.
Aufstellung:
Sieland, Braunsteiner, Kretzschmar, Hedrich (60.Nikutta), Harms, Knorr (60. Rohde), L. Thomoglou, Jacob, Mwazembe (41.Momodu), Zamali (69. Schulte), Melke
Auch im Kader:
Werner (ETW), N. Appelhans, Baumann
Tore:
1:0 Benjahdaun (14.), 2:0 Dorscht (71.)
Bericht: Frank Nikutta
Bilder: Andrea Knorr
Veröffentlicht: 07.12.2024