
Bei den Löwen stand diesmal Phinees Bonianga in der Startelf, Jakob Kuntze musste dagegen zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Nach einem Eckball die frühe Führung: Lukas Rupp spielte zu Yannick Stark, der zum 1:0 einschoss (4.). Stuttgart reagierte prompt: David Braig (7.), Flamur Berisha (10.) und David Tomic kamen zu guten Gelegenheiten, Jonas Weyand im Tor der Gastgeber hatte gut zu tun. Die beste Chance für die Kickers in der 33. Minute: Lukas Kiefer setzte den Ball nach einem Fehler in der Löwen-Deckung an den linken Torpfosten. Besser machte es der unglaublich effiziente KSV nur vier Minuten später: Eine Flanke von Adrian Bravo Sanchez von der rechten Seite verwertete Elsamed Ramaj zum 2:0.
Im zweiten Durchgang blieb das große Aufbäumen der Gäste aus. Im Gegenteil: Nach einer wunderbaren Kombination zwischen Bravo Sanchez und Lukas Rupp machte der frühere Bundesliga-Profi in der 56. Minute den Deckel drauf - 3:0. Bei sommerlichen Temperaturen ließen die Löwen nun Ball und Gegner laufen und hatten immer wieder die Gelegenheit, dass Ergebnis noch höher zu gestalten. So scheiterte Luis Podolski an Stuttgarts Torwart Bela Luis Dumrath (78.). Bei den Löwen wurden Tyron Duah und Joyce Luyele in der 81. Minute eingewechselt, die damit nach längeren Verletzungspausen wieder zu ihren ersten Einsätzen kamen.
Mit viel Selbstvertrauen geht es nun zum Spitzenreiter: Am kommenden Samstag (27. September, 14 Uhr) geht die Reise nach Freiberg, das mit 24 Punkten aus acht Spielen eine makellose Bilanz aufweist.
Oliver Zehe
KSV - Stuttgarter Kickers 3:0 (2:0)
KSV: Weyand - Podolski, Springfeld, Brill, Kopf (85. Liesche Prieto) - Stark (81. Duah) - Bravo Sanchez, Rupp - Bonianga (81. Luyeye), Plavcic (85. Kuntze), Ramaj (65. Böyükata)
Stuttgart: Dumrath - Udogu, Danquah, Petrovic, Borac (79. Fundel) - Lockl (69. Abdullahu) - Frauendorf, Tomic, Kiefer (60. Zaiser) - Braig (60. Faß), Berisha (69. Schembri)
SR: Jungfleisch (Saarbrücken) - Z: 3.445
Tore: 1:0 Stark (4.), 2:0 Ramaj (37.), 3:0 Rupp (56.)
Veröffentlicht: 20.09.2025