
Obwohl die Absage aus Havelse relativ kurzfristig kam, konnten die Verantwortlichen des KSV Hessen Kassel einen adäquaten Vertreter mit der zweiten Mannschaft vom SC Verl, 5. Tabellenplatz in der Oberliga Westfalen, gewinnen. Womöglich hatte die U23 aus der Oberliga nicht ganz die Qualität des Tabellenführers der Regionalliga Nord, so waren die Jungs aus Verl aber doch bereit und lieferten ein gutes, für die Zuschauer sehr unterhaltsames Spiel ab. Wenn auch das Endergebnis deutlich ausfällt, gab es doch über die gesamte Spielzeit keine Langeweile. Auch Jonas Weyand im Tor der Löwen bekam seine Gelegenheiten sich auszuzeichnen. Selbst in der 80. Spielminute musste er nach einem direkt getretenen Freistoß de SC Verl noch einmal bis in den rechten oberen Winkel fliegen um einen Gegentreffer zu vermeiden. Welchen Informationswert dieses Spiel für unseren Coach Renè Klingbeil über den Leistungsstand seiner Jungs gebracht hat muss er selbst bestimmen. Für die Zuschauer vor Ort war das jedenfalls ein sehr abwechslungsreiches Spiel, das bei bestem Fußballwetter gezeigt hat - Tore können sie. Jan Dahlke mit einem Dreier, Lukas Rupp mit immerhin noch einem Doppelpack und am Ende setzt Nikos Zografakis die Sahne auf den Kuchen, in dem er mit einem schönen Fallrückzieher den 6:0 Endstand herstellt. Yannik Stark, ein weiterer Neuzugang in der Winterpause, spielt seine Rolle da im defensiven Mittelfeld als würde er das schon immer hier gemacht haben. Mit Ruhe und sehr viel Übersicht lenkt er die Geschicke der Jungs von hinten raus und bei Standarts taucht er immer wieder gefährlich in des Gegners Strafraum auf.
Und nun zu Adrian - wenn man sich an seine letzte Saison im Trikot der Löwen erinnert, es waren nach der Pandemie die ersten Spiele wieder mit Zuschauern am Ende der Spielzeit 20/21, trug er die Kapitänsbinde und war einer der Leistungsträger in der damaligen Löwen-Elf. Nach seinen ersten 90 Spielminuten heute kann man getrost sagen, dass er noch Mal einen richtigen Tacken zu gelegt hat. Er hat sich während seiner Reise durch den Fußballwesten gesteigert und hat heute seine Rolle auf dem Platz so angenommen, wie er das eigentlich immer getan hat. Er war immer anspielbar und macht viele Wege, er verteilt die Bälle klug und ist auch immer wieder selbst gefährlich und seine Standards haben den Löwen gefehlt. Jedenfalls war das ein starker Auftritt unserer Löwen gegen den Oberligisten aus Westfalen. Mutig nach vorne gespielt, schnelle Kombinationen und endlich mal viele gefährliche Abschlüsse - so darf es weiter gehen.
Das nächste Spiel unserer Löwen findet schon morgen, Sonntag den 09.02.2025, gegen den Hünfelder SV wieder auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum Kassel statt. Das Spiel wird ebenfalls um 14 Uhr angepfiffen.
Aufstellung: J. Weyand (TW), F. Brill, N. Zografakis, A. Bravo-Sanchez, J. Dahlke, T. Boche, M. Hingerl, Y. Stark, M. Springfeld (78. T. Duah), N. Najjer, L.P. Rupp (78. B. Hadzic)
Ersatzbank: J. Labonte (TW), A. Liesche-Prieto, E. Boeyuekata, D. Emmanuel
Tore: 1:0 L. Rupp (36.), 2:0 J. Dahlke (37.), 3:0 L. Rupp (66.), 4:0 J. Dahlke (69.), 5:0 J. Dahlke (74.), 6:0 N. Zografakis (84.)
Veröffentlicht: 08.02.2025