Beide Mannschaften waren vom Anpfiff weg bemüht so schnell wie möglich vor des Gegners Tor zu kommen. Die ersten 20 Minuten waren durch frühes Stören, schnelles Umschalten, immer wieder auch gute Kombinationen durchs Mittelfeld und hoher körperlicher Einsatz auf beiden Seiten geprägt. Echte Gefahr entstand aber hauptsächlich durch scharf vor das Tor geschlagene Standards. Bis sich in der 22. Spielminute Oscar Raisbeck ein Herz faste, er erkämpft sich den Ball knapp 40 Meter vor des Gegners Tor, trieb ihn noch 10 Meter unbedrängt weiter und knallte die Kirsche dann aus gut 30 Metern unhaltbar für den guten Johannes Ihrig im Tor der SG links oben in den Winkel. Jetzt wirkte der Auftritt unserer Junglöwen etwas abgeklärter, ohne allerdings mehr Torgefahr zu erzeugen. Im Gegenteil, die Gastgeber waren es, die jetzt vehement auf den Ausgleich drängten, schafften es allerdings auch nicht, das Tor von Jonas Labonte in echte Gefahr zu bringen. So blieb es bis zum Pausenpfiff beim verdienten 1:0 für die Löwen.
Nach dem Wiederanpfiff ging es unverändert weiter wie in den ersten 45 Minuten, die Gastgeber waren bemüht den Ausgleich zu erzielen und die Andrecht Jungs versuchten weiter abgeklärt, die Spielkontrolle zu halten. In der 52. Spielminute schlug das Leder dann zum zweiten Mal bei Johannes Ihrig ein und diesmal sah er eher unglücklich bei seinem Rettungsversuch aus. Malte Suntrup hatte sich knapp 20 Meter halb links vor des Gegners Kasten in Stellung gebracht und legte den Gastgebern die Kugel unten rechts ins Netz, nicht sehr stramm, aber dafür sehr platziert. Unbeeindruckt vom Spielstand waren die Gastgeber um eine Ergebniskorrektur bemüht, Köpfe hängen lassen war für sie keine Option. In der 63. Spielminute drangen sie über die halbrechte Seite in den Strafraum der Löwen ein und konnten durch eine unsaubere Aktion von Oscar Raisbeck kurz vor der Grundlinie 2 Meter vor Labontes Tor gestoppt werden. Ob das allerdings elfmeterwürdig war ? Womöglich, aber nicht zwingend. Jedenfalls verwandelten die Gastgeber den fälligen Strafstoß zum 1:2 Anschlusstreffer und versuchten jetzt den Druck noch ein wenig zu erhöhen. In der 75. Minute konnten sie dann auch noch den Ausgleich erzielen. Ein Freistoß, zentral von der Strafraumgrenze direkt abgezogen, schlug unten links ein. Jonas Labonte war zwar in der Ecke, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Die Junglöwen spielten allerdings unbeeindruckt weiter, etwas konzentrierter und zielstrebiger ging es dann auch schon 3 Minuten später in den Strafraum der Gastgeber. Sergej Evljuskin brachte den Ball von halblinks in den Strafraum, der frisch eingewechselte Taha Gül legte für Lars Michels auf und der knallte die Kugel humorlos unten rechts zur erneuten Führung in die Maschen. Ein schön heraus gespielter Treffer in der 90. Spielminute über die linke Außenbahn in den Strafraum der SG vorgetragen, konnte Silas Hagemann mit einem unhaltbaren Geschoss aus spitzem Winkel in der kurzen Ecke unter die Latte zimmern und den verdienten Endstand auf 2:4 erhöhen.
Die Junglöwen, taktisch technisch die bessere Mannschaft, die Spieler der SG Bronzell hielten allerdings mit Herz und Kampf dagegen und konnten so die Partie weitestgehend auf Augenhöhe gestalten. Der Sieg unserer U23 ging aber letztenendes in Ordnung und wir freuen uns auf den nächsten Auftritt der Jungs von Christian Andrecht beim Rückrundenauftakt am 17.11.2024 auf dem Kunstrasenplatz am Sportzentrum Kassel gegen die SG Aulatal. Die Partie wird um 14:30 angepfiffen.
Afstellung:
J. Labonte (TW), O. A. Raisbeck, R. Schmacke, S. Hagemann (91. D. Kidane), F. di Giglio (93. R. Asare), S. Evljuskin, M. Suntrup, E. Kazak (70. T. Gül), L. Michels (88. K.S aito), N. Schade, L. Iksal (91. P. P. Pagna)
Auch im Kader:
T. Bachmann (TW), R. Tachikawa, S. K. Sylla
Tore:
0:1 O. A. Raisbeck (22.), 0:2 M. Suntrup (52.), 1:2 T. N. Horenkamp (64., 11m), 2:2 J. N. Jordan (75.); 2:3 L. Michels (79.), 2:4 S. Hagemann (90.)
Bericht & Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 13.11.2024