Für unsere Jungs war es das sichere Zeichen, dass sie jetzt in der Verbandsliga spielen und so früh in der Vorbereitung ein guter Hinweis auf die Dinge, die man in der Hinserie sehr gut gekonnt hat. Sie können das natürlich auch jetzt noch, sie müssen sich nur wieder daran erinnern, aber dafür ist die Vorbereitung ja da.
Zum Spiel, es war ein seltsames Spiel, es waberte irgendwie immer hin und her, mit dem besseren Ende für die Gäste. Unsere U23 war eigentlich deutlich besser ins Spiel gekommen wie der Gegner, konnte aber keinen Vorteil aus der Überlegenheit gewinnen. So nach der ersten Viertelstunde fanden die Marburger dann von Minute zu Minute immer besser ins Spiel und bekamen immer mehr Zugriff auf den Ball. Der Druck auf das Tor vom guten Jonas Labonte nahm immer mehr zu und führte dann in der 23. Minute folgerichtig zum Führungstreffer der Gäste durch Sinan Hinzmann. Nach einem ziemlich wilden Gewurstel im eigenen 5er bekamen die Löwen die Situation einfach nicht geklärt und der gute Sinan nahm dann irgendwann die Einladung an und schob die Kugel humorlos ins Löwennetz. Dann drehte sich das Geschehen wieder und die Jungs von Trainer Andrecht schalteten einen Gang höher. Schon sechs Minuten später kam der Ball über die linke Außenbahn blitzsauber vor das Gästetor und da stand Niklas Schade. Am Ende verstand der genauso wenig Spaß vor des Gegners Tor und schob das Spielgerät unhaltbar für den bis dahin noch nicht so oft geprüften Luka Jöstingmeier in die Maschen. Bis zum Halbzeitpfiff lief dann das Spielgeschehen in der Hauptsache zwischen den Strafräumen ab, so dass es beim gerechten Unentschieden blieb.
Nach dem Wiederanpfiff kamen bei den Löwen 4 neue Spieler auf den Platz, die noch gar nicht richtig angekommen waren, als Clemens Landau eine erneute Unkonzentriertheit im Abwehrverbund unserer U23 ausnutzen konnte. Er knallte den Ball in der 48. Minute aus relativ kurzer Distanz in die Maschen und ließ Jonas Labonte keine Chance dabei. Als Konsequenz gingen unsere Jungs wieder gefühlt aufs Gas und glichen durch Lars Michels den Spielstand wieder aus. Er zog aus gut 20 Metern einfach mal ab und ließ dem guten Luka Jöstingmeier ebenfalls so gut wie keine Abwehrchance.. Nach 66 Spielminuten waren es dann wieder die Gäste, die durch Niko Gehrmann erneut in Führung gehen konnten. Womit wir dann wieder bei ihrer Torstatistik in der Verbandsliga Mitte sind, sie brauchen nicht viele Chancen, die wenigen die sie bekommen, machen sie dann auch oft. Die Junglöwen versuchten noch einmal die Drehzahl zu erhöhen, mussten dann aber doch irgendwie den harten Trainingswochen, die hinter ihnen liegen, Tribut zollen. Es gelang ihnen nicht mehr so sehr viel und so blieb es beim verdienten Sieg der Gäste aus Marburg.
Das nächste Spiel unserer Zweiten findet am 09.02.2025 in Bovenden gegen den Bovender SV statt. Das Spiel wir dort allerdings schon um 12:00 Uhr angepfiffen.
Aufstellung:
J. Labonte (TW), N. Leblanc, S. Hagemann, I. El Hammiri, S. Evljuskin, H. Ljatifi, L. Michels, N. Schade, R. Asare, P. P. Pagna, L. Iksal
Ersatzbank:
T. Fisch (TW), H. L. Eckhardt, F. di Giglio, L. Susuri, S. Yigitoglu, N. Samson
Alle Spieler werden in der zweiten Spielhälfte eingesetzt.
Tore:
0:1 S. Heinzmann (23.), 1:1 N. Schade (29.), 1:2 C. Landau (48.), 2:2 L. Michels (52.), 2:3 N. Gehrmann (66.)
Bericht & Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 06.02.2025