
Löwen-Trainer Rene Klingbeil musste improvisieren: Maurice Springfeld und Jan Dahlke fehlten aufgrund einer Sperre, Yannick Stark wegen eines Innenbandabrisses. Dazu gesellten sich noch Lukas Rupp (Faserriss) und Nils Stendera (Knieprobleme). Alexander Mißbach rückte in die Innenverteidigung, Joyce Luyeye-Nkula spielte auf der rechten Außenbahn offensiv. Im zentralen defensiven Mittelfeld wurde Tyron Duah nominiert.
Der Start der Löwen war gar nicht mal schlecht: Luyeye (6.) und Nikos Zografakis (16.) sorgten in der Anfangsphase für etwas Torgefahr. Effektiver waren aber die Gäste: Nach einem Freistoß zielte Emmanuel Mc Donald zunächst an die Latte, Filip Milisic reagiert am schnellsten und setzte den Abpraller über die Linie. Danach tat sich in der ersten Hälfte nicht mehr viel. Das Spiel beider Mannschaften war fehlerbehaftet, Göppingen stand tief, den Gastgebern fehlte es an kreativen Einfällen, um in Tornähe zu kommen.
Im zweiten Durchgang hatte Zografakis eine erste gute Gelegenheit, doch sein Kopfball wurde von Torwart Matthias Layer über die Latte gelenkt. Klingbeil verstärkte die Offensive, Sebastian Schmeer kam in der 55. Minute in die Partie. Acht Minuten später handelte sich Cornelius Bräunling eine überflüssige Rote Karte ein. Trotz Unterzahl versuchten die Löwen alles, erhöhten weiter den Druck. Und es hätte um ein Haar fast ein Happy-End gegeben: Ein Freistoß von Adrian Bravo Sanchez rutschte vor das Tor und der eingewechselte Donald Nduka zielte aus kurzer Distanz am Pfosten vorbei (89.). Der k. o. für die Löwen kam in der Nachspielzeit, als Mohamed Baroudi frei auf Jonas Weyand zulief und für die Entscheidung sorgte.
Weiter geht es am kommenden Samstag (29. März, 14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim TSV Steinbach Haiger. Das nächste Heimspiel ist dann bereits am Dienstag, den 1. April, wenn Kickers Offenbach um 19 Uhr im Auestadion gastiert.
Oliver Zehe
KSV Hessen - 1. Göppinger SV 0:2 (0:1)
KSV: Weyand - Najjar, Mißbach (67. Weyh), Brill, Boche (67. Nduka) - Duah (75. Böyükata) - Luyeye-Nkula, Hingerl, Bravo Sanchez, Bräunling - Zografakis (55. Schmeer)
Göppingen: Layer - Frölich, Wolff (68. Kececi), Steinbrenner, Milisic, Idehen (45. Yalman) - Dicklhuber, Trivunic - Freiwald (68. Lübke) - Ziesche (75. Piljel) Mc Donald (68. Baroudi)
SR: Hilsberg (Mainz). Z: 2.527
Tore: 0:1 Milisic (19.), 0:2 Baroudi (90.+5)
Rote Karte: Bräunling (63.)
Veröffentlicht: 22.03.2025