In der ersten Halbzeit begann das Team sehr diszipliniert und geordnet und war in den Anfangsminuten damit beschäftigt, den Gegner durch frühzeitiges Anlaufen und Pressen vom eigenen Tor fernzuhalten und eigene Chancen durch Konter zu erzwingen. Bereits in Spielminute 7 war diese Taktik erfolgreich. Jeremy hatte auf der rechten Seite den Ball erobert und auf Gabriel gepasst. Dieser zog in Richtung Tor und schloss aus 20 Metern zur zwischenzeitlichen Führung der jungen Löwen ab. Mit der Führung im Rücken wurde unser Team mutiger und das Spiel ausgeglichener mit Chancen auf beiden Seiten. In der Mitte der ersten Hälfte sorgte ein Konter des Gegners für die Wende im Spiel. Die aufgerückte Abwehr konnte einen tief gespielten Ball auf den startenden Stürmer nicht verhindern, so das dieser allein auf Philipp zusteuerte und den Ball im langen Eck einnetzen konnte (19.). Nur 4 Minuten später ging Stadtallendorf in Führung. Nach einem Eckball kam der Stürmer unbedrängt im Strafraum zum Fallrückzieher und netzte sehenswert ein (23.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. In Minute 41 baute die JFV das Ergebnis aus und ging per Schlenzer von der Strafraumkante in den Winkel des langen Pfostens mit 3:1 in Front. Das nie aufgebende Team des KSV ließ sich auch von diesem Rückschlag nicht entmutigen und spielte weiter mutig mit. Immer wieder wurden gute Möglichkeiten geschaffen und Chancen kreiert, jedoch fand der Ball an diesem Tag nicht mehr seinen Weg ins gegnerische Tor. Da auch die Hausherren beste Möglichkeiten ausließen, hieß es am Ende 3:1 für die JfV Stadtallendorf. An diesem Tag war gegen den unumstrittenen Spitzreiter leider kein Kraut gewachsen, Punkte zu entführen. Nicht desto trotz darf das Team der U14 stolz auf die beherzte Leistung in der Fremde sein. Ausschlaggebend war die individuelle Klasse der Hausherren, welche für die Entscheidung in einer ausgeglichenen Partie sorgte.
Aufstellung:
Beyer, Pallas, Apanel, G. Thomoglou, M. Schönewolf, Schäfer, Da.-Fl. Akinlaton, Krein, Zukorlic, Linnenkohl, Becker
Eingewechselt wurden:
G. Koch & Kadirov (beide 47.), Cociu (51.)
Tore:
0:1 G. Thomoglou (7.), 1:1 Baum (19.), 2:1 Ghasemi (23.), 3:1 Hussaini (41.)
Bericht & Bilder: Christian Beyer
Veröffentlicht: 18.06.2024