Ehrenamtlich engagiert - Klienten aus dem BDKS-Betreuten Wohnen unterstĂŒtzen bei Spielen des KSV

Soziales Engagement

Seit August 2024 unterstützen Klienten aus dem Betreuten Wohnen der bdks bei den Heimspielen des KSV. Dabei werden sie von zwei Mitarbeitenden aus dem Betreuten Wohnen begleitet. 

Der Kontakt kam über Steffen Knoop (Abteilungsleitung Diakonie Wohnstätten Kassel) zustande, der ebenfalls ehrenamtlich beim KSV aktiv ist.

In der Regel beteiligen sich ca. zehn Klienten bei den Heimspielen. Dabei kümmern sie sich beispielsweise darum, die Mittelkreisabdeckung vor, während und nach dem Spiel auszulegen und wieder einzuholen.

Daniel Bettermann, Matthias Finis-Wolf (BDKS), Leopold Koch
Daniel Bettermann, Matthias Finis-Wolf (BDKS), Leopold Koch
Foto: Harry Soremski

Es ist für die Klienten eine tolle Erfahrung, hinter die Kulissen schauen zu können und zu erleben, wieviel Ehrenamt notwendig ist, um einen Spieltag in der Regionalliga Südwest auf die Beine zu stellen.

bdks

Die bdks ist ein kirchlich-diakonischer Werteverbund mit eigenen Einrichtungen und Beteiligungen. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Mitbestimmung zu stärken. Hierzu bietet die bdks vielfältige Wohnmöglichkeiten, individuelle Arbeitsplätze, Bildungs- und Qualifizierungschancen sowie Angebote zur Tagesstrukturierung.

„Vielfalt Leben“ drückt das Leistungsspektrum und den Anspruch der bdks aus. Inklusion wird hier gelebt. Insgesamt arbeiten bei der bdks 3.000 Menschen mit und ohne Behinderung. Weitere Informationen finden Sie unter www.bdks.de

Foto: Harry Soremski

Veröffentlicht: 21.10.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 22.10.2025