Das Team hinter dem Team - Michael Maus
Löwen Inside mit Multitalent Mausi DJ, Maskottchen, Teammanager
Als kleiner Junge ist er mit seinem Vater ins Auestadion gegangen, bis heute ist der 52-Jährige Michael Maus dem KSV treu geblieben. Und nicht nur das: Als Totti verzaubert er bei Heimspielen und zahlreichen Veranstaltungen Groß und Klein.
Zunächst spielte der gebürtige Kasseler selbst Fußball und muss nach dem Ende seiner aktiven Zeit feststellen: Ohne Fußball ist es doof, auch, wenn er regelmäßig ins Auestadion zum Zuschauen kommt. So schließt er sich den Alten Herren an, die nur noch hobbymäßig und nicht in einer Liga kicken. Aufsichtsrat-Mitglied Stefan Hildebrand ist es schließlich, der ihn „auf die andere Seite“ lotst. „So kam das eine dann zum anderen“, erinnert sich der 52-Jährige. Für den Zissel-Stand 2017 auf dem Volksfest wurden damals noch Helfer gesucht – und Michael springt ein. „Irgendwie bin ich dann hängengeblieben und hatte Lust, den KSV weiter mit nach vorne zu bringen.“ So engagiert er sich unter anderem in der Abteilung „Herzblut“ für soziale Zwecke, organisierte lange den Löwentreff und sammelte Stadionbecher für gemeinnützige Projekte.
Ein guter Freund, der bis dato Betreuer bei einer Jugendmannschaft war, fragt schließlich seine Unterstützung an, sodass Michael „immer mal vertretungsweise mit an Bord“ ist. Aus der Vertretung wird schließlich die volle Verantwortung. 2021 feiert er mit der U19 gar den Aufstieg in die Bundesliga. Zudem ist er Teamchef der U23 und kümmert sich um die Organisation – bis er schließlich mal in das Totti-Löwen-Kostüm schlüpft. „Meinem Vorgänger wurde das irgendwann zu viel. Neben den Heimspielen stehen ja noch etliche Veranstaltungen an. So haben wir uns zunächst abgewechselt, bis ich das vor drei Jahren schließlich fast ganz allein übernommen habe. Denn: Totti gehört einfach dazu!“
Der schönste Teil seines Totti-Daseins: „Definitiv die strahlenden Kinderaugen. Die Kids freuen sich immer riesig, wenn Totti mit ihnen rumspringt oder einfach für Fotos bereits steht“, sagt Michael. Nach einigen Stunden im Kostüm ist er dann aber dennoch froh, sich lüften zu können. „Danach bin ich echt geschlaucht! Und durchatmen ist angesagt.“
Schlüpft er gerade mal nicht in das Löwen-Kostüm, arbeitet der 52-Jährige als Stahlbauschlosser, engagiert sich im KSV-Förderverein und ist außerdem als DJ auf Hochzeiten, Geburtstagen und „allem, was eben so ansteht“ unterwegs.
Michaels Heimspieltags
12 Uhr: Ankunft im Stadion, schaut sich alles an, redet mit den Leuten, trinkt einen Kaffee und schaut sich den Ablaufplan an, den er mit dem Einlauf-Beauftragten Achim Gebauer bespricht
13:30 Uhr: schlüpft in das Kostüm, dehnt sich, „weil ich im Anschluss ziemlich viel herum hüpfe“, stellt sich hinter das Tor und verhext es: „Das ist ein absolutes Ritual, da kommt nichts dran.“
Ab Anpfiff: Zuschauer mitnehmen, Stimmung machen
Halbzeitpause: Kopf lüften und was trinken „Es ist schon sehr warm in dem Kostüm – die angenehmste Außentemperatur sind fünf Grad“, schmunzelt Michael.
Nach dem Abpfiff: mit den Spielern ab in die Kurve, Fotos mit zahlreichen Kindern sowie Autogramme schreiben
Ab Freitag legt DJ Maus während des Public Viewings bei den EM-Spielen der DFB-Elf beim KSV-Fitnesspartner Balance Gesundheitsclub auf. Los geht es am Freitag, 14. Juni 2024, ab 19:30 Uhr. Schaut vorbei.
Vielen Dank für deinen Einsatz und das Interview, Michael!
Celina Lorei
Veröffentlicht: 13.06.2024