Das Team hinter dem Team - Co-Trainer Analyse Fabian Seck

Löwen Inside mit Fabian Seck

Zu einer Fußballmannschaft gehört so viel mehr, als nur fitte Spieler. Es sind vor allem die Menschen drumherum, die dafür sorgen, dass das ganze System des „Fußballs“ samt seinen Spieltagen so über die Bühne gehen kann. In dieser Ausgabe von Löwen Inside widmen wir uns nun Co-Trainer und Analyst Fabian Seck.

Im Schwalm-Eder-Kreis geboren und aufgewachsen, zog es unseren Co-Trainer Analyse Fabian Seck 2020 in die Herkulesstadt, um ein Studium des Gymnasiallehramts zu beginnen. Doch auch, wenn er beruflich gerne die Schulbank drückt, ist der heute 30-Jährige von klein auf leidenschaftlich dem Fußball zugewandt. „Ich habe schon immer selbst gespielt, mich aber gleichzeitig für das ganze Drumherum – sprich, die Aufgaben des Trainergespanns – interessiert“, verrät Fabian.

So beginnt er seine Trainerlaufbahn in der Jugend des 1. FC Schwalmstadt, ist außerdem als Jugendauswahltrainer der Region Kassel für den Hessischen Fußball-Verband tätig. Bei seiner B-Lizenz-Ausbildung trifft er schließlich auf den damaligen KSV-Trainer Tobias Damm. Die beiden teilen sich ein Zimmer und bilden bei Gruppenarbeiten stets ein Team. „Tobi war es schließlich, der mich 2022 zum KSV gebracht hat“, blickt er zurück. 

Der Verein sei ihm bereits gut bekannt gewesen, hat er doch das ein oder andere Spiel gegen seinen heutigen Arbeitgeber absolviert. „Das Team war auf der Suche nach einem Trainer mit Analysequalifikationen. Die hatte ich damals bereits, das wusste Tobi. So ist schließlich der Kontakt zustande gekommen.“

Seit etwa zwei Jahren ist der 30-Jährige nun schon bei den Löwen – und möchte seine vielfältige Tätigkeit dort nicht missen, auch „wenn mit dem Referendariat nicht mehr allzu viel Zeit für Hobbys oder dergleichen bleibt.“ Bleibt doch mal eine freie Minute über, treibt er gerne Sport, ist als HFV-Clubberater im Schwalm-Eder-Kreis tätig und ist viel in der Natur unterwegs.

Fabians Heimspieltag

Ab 10:30 Uhr: Ankunft auf dem Trainingsgelände, Individualeinheiten mit verletzten Spielern, Vorbesprechung des Trainerteams (gegnerische Aufstellung, eigene Taktik)

12:30 Uhr: Spieltagsbesprechung mit der Mannschaft

Ab 12:45 Uhr: Ankunft am Stadion, letzte taktische Hinweise an einzelne Spieler geben, Unterstützen beim Aufwärmen, den Gegner beobachten

Ab Anpfiff: beobachtet das Spiel von der Tribüne aus, gibt alle 15 Minuten telefonisch seine Eindrücke an die Bank weiter, erstes Videomaterial (einzelne Szenen) heraussuchen und taktische Hinweise für die Pause sichern

Ab Abpfiff: gesamtes Videomaterial sichern, einzelne Spielszenen mit den Spielern durchgehen, Spielnachbereiten und eine Präsentation für die Nachbesprechung zusammenstellen

Vielen Dank, Fabian für den spannenden Einblick in deine Aufgaben!

Celina Lorei

Veröffentlicht: 30.06.2024

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 01.07.2025