U23 verliert in Göttingen auf Kunstrasen nach heftigen RegenfÀllen

U23 verliert in Göttingen auf Kunstrasen nach heftigen RegenfÀllen

1. SC Göttingen 05 - KSV Hessen Kassel II 2:0 (0:0)

Das Spiel war nach schweren Regenfällen und einem saftigen Gewitter auf der Kippe und stand kurz davor auszufallen. Als sich das Wetter aber wieder etwas beruhigt hatte, kam ein Verantwortlicher der Stadt Göttingen und beschloss den Rasenplatz am Maschpark zu sperren, schlug aber als Alternative den daneben liegenden Kunstrasenplatz vor. Die Trainer beider Mannschaften besprachen sich kurz und kamen zu dem Schluss, dass sie das Spiel auf jeden Fall durchführen wollten. Der Schiedsrichter gab sein OK dazu und so konnte die Partie, um einiges verspätet angepfiffen werden.

Trainer Andrecht hatte eine Mannschaft am Start, die mit einigen neuen Gesichtern bestückt war, trotzdem machte man aber keine so schlechte Figur gegen den designierten Wiederaufstiegskandidat in die Oberliga Niedersachsen. Einzig das Toreschießen wollte nicht so recht gelingen, obwohl es immer wieder ganz gute Kombinationen zu sehen gab, die aber allesamt entweder vom guten Yannik Landro Tchuikwa, Neuzugang im Tor der Gastgeber vereitelt wurden oder einfach das Tor verfehlten. Auch die Göttinger erspielten sich die eine oder andere Chance, allerdings stand auch bei den Junglöwen mit Theo Bachmann ein guter Keeper zwischen den Pfosten. So blieb es bis zur Pause für die Gastgeber eher etwas glücklich beim Unentschieden.

Zum Wiederanpfiff wechselten die Junglöwen erst mal kräftig durch, so dass die meisten mitgereisten Spieler zum Einsatz kamen. Der Spielfluss kam nun doch ein wenig ins Stocken und die Gastgeber kamen dadurch zu mehr Ballbesitz. In der 73. Spielminute konnten sie ihr spielerisches Übergewicht dann auch in Zählbares ummünzen. Nach einem Eckball von der rechten Seite ausgeführt konnte K. Szymanski freistehend am langen Pfosten den Ball am chancenlosen Jonas Labonte, der in der Zwischenzeit das Tor im Löwenteam übernommen hatte, vorbei über die Linie drücken. Eigentlich war es ein Spiel auf Augenhöhe, in den zweiten 45 Minuten mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, denn auch die Junglöwen kamen noch gefährlich vor das Tor von Landro. Ein Elfmeter für die Gastgeber in der Nachspielzeit besiegelte dann die 2:0 Niederlage, Jannis Wenzel schoss den Ball unten links knapp am Pfosten vorbei ins Netz und lies damit dem guten Jonas Labonte auch diesmal keine Chance.

Am Ende muss man das Spiel wohl in die Kategorie Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen gegen einen starken, sehr ambitionierten Gegner einordnen, wobei das Ergebnis eher zweitrangig sein dürfte. Das letzte Vorbereitungsspiel gibt es am nächsten Sonntag gegen den FC Homberg. Stattfinden soll das Spiel eigentlich im Sportzentrum Kassel, wobei da aber noch nicht klar ist, ob überhaupt gespielt werden kann, denn auch dort werden einige Plätze saniert oder erneuert. So das es auch möglich sein kann, dass das Spiel nach Homberg verlegt wird. Austragungsort und Anstoßzeit werden über die gewohnten Wege kurzfristig bekannt gegeben.

Aufstellung:

Bachmann, Eckhardt, Schmeer, Schmacke, Hagemann, Asare, Saito, D. Kidane, Schade, Iksal, Samson

Eingewechselt wurden:

Labonte (ETW), Ott, Kasak, Trailing, Suntrup, Norri, E. Kidane, Kanat

Tore:

1:0 Szymanski (73.), 2:0 Wenzel (90+2., 11m)

Bericht & Bilder: Jürgen Röhling

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 22.07.2024

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 17.09.2025